100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emiliaklein1

DS4 Drehmomentwandler Problem

Ich habe ein Problem mit meinem 2015er Citroen DS4 Diesel, der 193174 km auf dem Tacho hat. Ich glaube, dass die Wandlerüberbrückungskupplung des Automatikgetriebes defekt ist. Die Motorkontrollleuchte und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchten. Das Getriebe rutscht und schaltet unsauber, mit Schleifgeräuschen beim Gangwechsel. Ein Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Ist jemand schon einmal auf ein ähnliches Problem gestoßen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen DS4 Diesel von 2015 mit 193174 km hat Probleme, die wahrscheinlich mit einer defekten Drehmomentwandler-Sperrkupplung zusammenhängen. Zu den Symptomen gehören die leuchtenden Kontrollleuchten für Motor und Getriebe, Schlupf im Getriebe, unsaubere Schaltvorgänge und Schleifgeräusche beim Schalten. Das Problem wurde von einer Fachwerkstatt bestätigt, die den Drehmomentwandler als defekt diagnostizierte und einen Austausch erforderlich machte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

heinz_ice3

Klingt übel! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem DS4. Ist es so, dass der Motor bei konstanter Geschwindigkeit ein wenig ruckelt, obwohl man den Fuß ruhig auf dem Gaspedal hat? Und die Gangwechsel fühlen sich etwas unrund an, nicht so geschmeidig, wie sie sein sollten? Wenn ja, könnte es der Drehmomentwandler sein. Das Ding ist im Grunde eine Fluidkupplung, die es dem Motor ermöglicht, sich weiterzudrehen, auch wenn sich die Räder verlangsamen, und wenn die Überbrückungskupplung darin kaputt geht, versaut es alles.

(community_translated_from_language)

emiliaklein1 (community.author)

Ja, das ist eine zutreffende Beschreibung der Symptome, die ich beobachte. Der Motor schwankt tatsächlich leicht, selbst bei konstantem Fuß auf dem Gaspedal, und die Gangwechsel sind alles andere als sanft. Könnten Sie bitte erläutern, wie Sie das Problem gelöst haben? War es tatsächlich der Drehmomentwandler, und wie umfangreich war die erforderliche Reparatur?

(community_translated_from_language)

heinz_ice3

Genau, klingt nach genau dem gleichen Problem, das ich hatte. Ja, am Ende war der Drehmomentwandler kaputt. Ehrlich gesagt, da kann man selbst nicht viel machen; das ist eine Spezialistenaufgabe. Sie müssen das Getriebe ausbauen und den Wandler entweder überholen oder austauschen lassen. Ich würde vorschlagen, es in eine anständige Werkstatt zu bringen, die sich mit Automatikgetrieben auskennt. Sie können es mit Sicherheit bestätigen, aber es klingt wirklich nach dem Wandler.

(community_translated_from_language)

emiliaklein1 (community.author)

Ich bedanke mich für den Rat. Auf Ihre Empfehlung hin habe ich eine Fachwerkstatt konsultiert. Ihre Diagnose bestätigte einen defekten Drehmomentwandler, der ausgetauscht werden musste. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 2120 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Einsichten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

DS4