100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophielehmann1

Dynasty-Getriebeprobleme

Mein Hyundai Dynasty von 2000 mit Benzinmotor macht bei nur 39607 km Probleme. Die Getriebeanzeige und die Motorkontrollleuchte leuchten. Er befindet sich im Notlaufmodus, das Automatikgetriebe schaltet nicht reibungslos und das Getriebe macht Schleifgeräusche. Der Fehlerspeicher ist voll. Ich vermute den Öldruck des Kühlers. Könnte eine fehlerhafte Kabel- oder Steckverbindung die Ursache sein? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Dynasty Baujahr 2000 mit Benzinmotor hat Probleme mit dem Getriebe, einschließlich Warnleuchten, Notlaufmodus, rauen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kabel- oder Steckeranschluss, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Öldruck des Kühlers. Die Lösung bestand im Austausch des defekten Anschlusses, wodurch die Probleme behoben und ein reibungsloser Betrieb wiederhergestellt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oskareule1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-5. Das Getriebe verhielt sich unregelmäßig und warf Fehlercodes aus. Haben Sie die Ölkühlerleitungen auf Undichtigkeiten oder Schäden überprüft? Wie sieht es mit dem Kühlmittelstand im Kühler aus, ist er da, wo er sein sollte?

(community_translated_from_language)

sophielehmann1 (community.author)

Ölkühlerleitungen, was? Das hatte ich nicht bedacht. Keine sichtbaren Lecks, aber vielleicht ein Haarriss? Der Kühlmittelstand des Kühlers scheint in Ordnung zu sein. Ist das Getriebe irgendwie mit dem Kühler verbunden? Worauf soll ich achten?

(community_translated_from_language)

oskareule1

Ja, das Getriebeflüssigkeit wird oft durch einen Teil des Kühlers gekühlt. Wenn es eine schlechte Verbindung oder einen internen Schaden gibt, kann dies diese Probleme verursachen. Angesichts der Symptome, der gespeicherten Fehlercodes und der Schleifgeräusche empfehle ich dringend, es in eine Werkstatt mit den entsprechenden Diagnosewerkzeugen zu bringen.

(community_translated_from_language)

sophielehmann1 (community.author)

Ich bedanke mich für den Einblick. Ein Werkstattbesuch war unvermeidlich. Eine defekte Kabel-/Steckverbindung war der Schuldige. Der Austausch kostete 95€, jetzt läuft wieder alles reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

DINASTY