100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderkeller7

E-Klasse Hybrid-Raildrucksensor-Problem

Mein 2021er Mercedes E-Klasse Hybrid wirft eine Motorkontrollleuchte und macht Probleme. Er hat etwa 229375 km auf dem Tacho. Das Hauptproblem scheint zu sein, dass der Motor manchmal im Leerlauf stehen bleibt, und ich habe eine deutliche Leistungsreduzierung festgestellt. Ich habe die Codes gescannt, und es deutet auf ein fehlerhaftes Raildrucksensorsignal hin. Ich vermute, dass der Drucksensor defekt ist? Ist das schon mal jemandem mit seinem Kraftstoffeinspritzsystem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonas_schmid10

Probleme mit dem Raildruck, was? Klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner E-Klasse. Motorkontrollleuchte, alles dabei. Könnte es das Kraftstoffeinspritzsystem selbst sein, das den Sensor zum Ausrasten bringt? Haben Sie versucht, den Sensor zu reinigen?

(Übersetzt von Englisch)

alexanderkeller7 (Autor)

Sensor reinigen, interessante Idee. Das habe ich noch nicht versucht. Wo genau befindet sich der Raildrucksensor? Und was haben Sie letztendlich getan, um Ihr Problem zu beheben? War es nur ein defekter Sensor?

(Übersetzt von Englisch)

jonas_schmid10

Ehrlich gesagt, ich konnte den blöden Sensor nicht einmal finden! Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es der Raildrucksensor war und ersetzten ihn. Problem gelöst! Hat mir eine Menge Kopfzerbrechen erspart. Vielleicht solltest du es auch in Betracht ziehen?

(Übersetzt von Englisch)

alexanderkeller7 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich bin dankbar, von Ihren Erfahrungen zu hören. Ich habe es zu meinem Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich der Raildrucksensor. Neuer Sensor, und alles ist wieder gut. Die Gesamtkosten betrugen etwa 240 €. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: