isabellamaier1
E-Klasse Motorkontrollleuchte und Abgasgeruch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
isabellamaier1 (Autor)
Die Diagnose deutete auf die Lambdasonde hin, aber Sie sagen, es könnte auch der Katalysator sein? Wie haben Sie das bei Ihrem Volvo herausgefunden? An welche anderen spezifischen Symptome erinnern Sie sich?
(Übersetzt von Englisch)
peter_blitz9
Für den Volvo deutete die erste Diagnose ebenfalls auf ein Sensorproblem hin. Aber der Mechaniker überprüfte den Katalysator und stellte fest, dass er völlig kaputt war. Der unruhige Lauf und der Geruch waren beide darauf zurückzuführen. In Anbetracht dessen, dass Sie auch ein Auspuffleck haben, könnte es sich lohnen, den Katalysator überprüfen zu lassen. Andernfalls kann die Motorleuchte bald nach dem Austausch der Lambdasonde wieder aufleuchten. Aber ohne Überprüfung ist es schwer, sicher zu sein. Sie sollten in eine Werkstatt gehen.
(Übersetzt von Englisch)
isabellamaier1 (Autor)
Okay, danke für den Hinweis. Ich werde sie auf jeden Fall den Katalysator überprüfen lassen. Am Ende wurde die Lambdasonde ersetzt und das Auspuffleck repariert. Gesamtkosten 375€. Läuft jetzt viel besser.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
peter_blitz9
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo. Die Motorleuchte ging immer wieder an, und der Auspuffgeruch war schrecklich. In meinem Fall war es am Ende der Katalysator, nicht der Sensor. Wurde der Partikelfilter überprüft? Auspuffundichtigkeiten lassen diese Motorleuchten aus allen möglichen Gründen angehen. Es ist ein bisschen ein Ratespiel, aber welche Art von Diagnoseprüfungen haben Sie durchgeführt?
(Übersetzt von Englisch)