100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

antoniapeters1

E Pace Schiebedach verklemmt, verursacht Probleme mit der Innenraumheizung

Hat jemand mit einem defekten Sonnenrollo in seinem 2020 E Pace Hybrid zu tun? Meines klemmt komplett und lässt sich in keine Richtung bewegen. Der Innenraum des Autos fühlt sich an wie eine Sauna, da ich es nicht mehr einfahren kann. Ich habe bereits die Fehlercodes überprüft, die bestätigen, dass es ein Problem mit dem Sonnenschutzsystem gibt. Ich würde gerne von anderen hören, die das Problem behoben haben. Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihre Werkstatt es behoben? Am meisten interessiert mich die Reparaturdauer und ob nur der Mechanismus oder die gesamte Sonnenschutzeinheit ausgetauscht werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wolfgangblade1

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2018er F Pace Hybrid und kann einige Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Sonnenblendenproblemen weitergeben. Es stellte sich heraus, dass die Reparatur der Sonnenblende mit einem defekten Motor im Einfahrmechanismus zusammenhing. Zunächst dachte ich, dass es sich nur um einen Wackelkontakt handeln könnte, aber die Werkstattdiagnose bestätigte, dass der Motor komplett ausgefallen war. Genau wie bei Ihnen klemmte auch bei mir alles, und der UV-Schutz wurde an heißen Tagen zu einem echten Problem. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Motoreinheit des Sonnenschutzes. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 € einschließlich Teile und Arbeit. Die Werkstattzeit betrug etwa 3 Stunden, da der Dachhimmel vorsichtig entfernt werden musste, um an den Mechanismus der Sonnenblende zu gelangen. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie beim Versuch, das System zu bedienen, Schleifgeräusche wahrgenommen? Macht das System irgendeinen Versuch, sich zu bewegen, oder ist es völlig tot? Gibt es andere Probleme mit dem elektrischen Innenraumzubehör? Wann haben Sie das Problem zum ersten Mal bemerkt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich erlebt habe, oder ob es möglicherweise etwas anderes ist. Der Mechanismus funktioniert seither einwandfrei, seit über einem Jahr gibt es keine Probleme mehr. Es lohnt sich, den Mechanismus überprüfen zu lassen, da diese Systeme manchmal Folgewirkungen haben können, wenn sie zu lange nicht repariert werden.

(Übersetzt von Englisch)

antoniapeters1 (Autor)

Hatte gerade meinen 105k Service letzten Monat und habe genau dieses Problem mit der Werkstatt besprochen. Das Schleifgeräusch begann vor etwa einer Woche, und das System reagiert jetzt überhaupt nicht mehr. Keine Bewegung oder Geräusch beim Drücken der Bedienelemente. Im Innenraum des Fahrzeugs sind keine anderen elektrischen Probleme zu verzeichnen. Die Sonnenblende des Autos funktionierte an einem heißen Nachmittag plötzlich nicht mehr. Interessant, dass Ihre Reparatur die komplette Motorbaugruppe umfasste. Ich habe mich gefragt, ob das auch bei mir der Fall sein könnte, da die Symptome perfekt übereinstimmen. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, ob dies eine übliche Reparatur für diese Modelle ist? Die Kosten von 330 € scheinen angemessen, wenn das Problem vollständig behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgangblade1

Danke für die zusätzlichen Details über das Schleifgeräusch und den kompletten Systemausfall. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind fast identisch mit dem, was ich letztes Jahr mit meinem F Pace erlebt habe. Ausgehend von Ihrer Beschreibung des plötzlichen Ausfalls nach Schleifgeräuschen handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um dasselbe Problem mit der Motorbaugruppe. Unsere Fahrzeuge verwenden identische Sonnenblendenmechanismen, und dieses spezifische Ausfallmuster ist ziemlich typisch, wenn die Motoreinheit ausfällt. Die Werkstatt erwähnte, dass der Ausfall des Sonnenblendenmotors ein relativ häufiger Reparaturpunkt bei unseren Modelljahren ist, insbesondere nach der 100k-Marke. Die UV-Schutzkomponenten selbst bleiben in der Regel intakt, aber der Motormechanismus ist in der Regel der Schwachpunkt. Die Reparaturkosten von 330 € haben sich in Anbetracht der vollständigen Reparatur als sehr günstig erwiesen. Das Sonnenschutzsystem funktioniert seit dem Austausch des Motors einwandfrei, und die Temperaturregelung im Fahrzeuginneren ist wieder normal. Wenn bei Ihnen dasselbe Knirschen auftritt, gefolgt von einem kompletten Ausfall, würde ich Ihnen dringend empfehlen, den Motor komplett auszutauschen, anstatt eine Teilreparatur zu versuchen. Die Arbeitskosten sind in beiden Fällen gleich hoch, da der Dachhimmel entfernt werden muss, um an die Komponenten des Sonnenschutzes zu gelangen.

(Übersetzt von Englisch)

antoniapeters1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über das Problem mit der Sonnenblende. Das Schleifgeräusch mit anschließendem Totalausfall hört sich genau so an wie das, was Sie erlebt haben. Gut zu wissen, dass es ein bekanntes Problem bei diesen Modellen um die 100k-Marke herum ist. Ich werde nächste Woche einen Reparaturtermin vereinbaren und den Austausch der kompletten Motorbaugruppe für die Sonnenblende beantragen. Der Innenraum des Wagens ist ohne Sonnenschutz wirklich unerträglich, vor allem, da die Temperaturen steigen. Die Kosten von 330 € scheinen angemessen für eine vollständige Reparatur, die lange halten sollte. Eine letzte Frage: Haben Sie in der Zeit, in der Sie auf die Reparatur warten, irgendwelche provisorischen Lösungen für den Sonnenschutz im Auto verwendet? Derzeit verwende ich einen einfachen Sonnenschutz für die Windschutzscheibe, der aber nicht ideal ist, da ich ihn immer wieder manuell entfernen und anbringen muss.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: