horstmeyer93
E-Serie Riemenübergabeproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford E-Series Diesel von 2008 mit 60.533 km hat ein Problem mit der Riemenübergabe, vermutlich verursacht durch einen defekten Riemenspanner. Ein ähnliches Problem wurde durch die Überprüfung der Spannung des Keilriemens und der Spannrolle gelöst, die, wenn schwach, ein ordnungsgemäßes Eingreifen des Riemens verhindern kann. Die Lösung beinhaltete die Bestätigung eines defekten Riemenspanners, der für 455 € repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
horstmeyer93 (community.author)
Guter Punkt. Was genau haben Sie beobachtet, als Ihr Spanner versagte? War es konstant oder nur unter bestimmten Bedingungen?
(community_translated_from_language)
lindafuchs3
Zuerst war es unregelmäßig, meist bei Kaltstarts mit quietschenden Geräuschen bemerkbar. Schließlich begann der Riemen konstanter durchzurutschen, was die Motorleistung beeinträchtigte. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; ein defekter Spanner kann erhebliche Schäden verursachen.
(community_translated_from_language)
horstmeyer93 (community.author)
Danke! Defekter Riemenspanner bestätigt; Reparaturkosten 455€. Vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
ESERIES
lindafuchs3
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem E-Modell. Ist Ihr Keilriemen richtig gespannt? Überprüfen Sie die Spannrolle; wenn sie schwach ist, greift der Riemen möglicherweise beim Übergang nicht richtig ein. Achten Sie auch auf ungewöhnliche Motorengeräusche; dies könnte auf einen defekten Spanner hindeuten.
(community_translated_from_language)