paullion1
E-Serie VANOS-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Diesel-Ford E-Series von 2004 zeigt eine Check-Engine-Leuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, möglicherweise aufgrund eines defekten VANOS-Einlassmechanismus. Mögliche Ursachen sind ein Defekt an den Nockenwellensolenoidventilen oder eine unzureichende Stromversorgung. Ein ähnliches Problem bei einem BMW wurde durch die Behebung von Ölschlammansammlungen behoben, die das VANOS-System beeinträchtigten. Es wird empfohlen, eine professionelle Inspektion durchzuführen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. Die Reparaturkosten liegen möglicherweise bei etwa 250 €.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paullion1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ölschlamm ist ein interessanter Punkt. Ich habe nicht explizit danach gesucht, aber ich halte mich an regelmäßige Ölwechsel. Wo genau sollte ich nach diesem Schlamm suchen? Ist er leicht sichtbar oder erfordert er eine tiefere Inspektion?
(community_translated_from_language)
leoniestorm54
Nun, bei meinem BMW hat es der Mechaniker gefunden, als er die VANOS-Einheit ausbaute. Es war nicht sofort sichtbar, nur durch einen Blick auf den Motor. Angesichts Ihrer Symptome und des potenziellen VANOS-Problems empfehle ich, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Ich habe etwa 250 € für die Reparatur bezahlt, aber das Problem wurde dadurch behoben.
(community_translated_from_language)
paullion1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich lasse es bald von einem Mechaniker überprüfen. Es ist gut zu wissen, was man potenziell erwarten kann. Ein Defekt in einem der Nockenwellen-Magnetventile verursachte das Problem. Die Reparaturkosten betrugen 250€ wie vorhergesagt. Ich bin sehr dankbar für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
ESERIES
leoniestorm54
Interessant. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er, ebenfalls ein Diesel. Die Motorkontrollleuchte war ständig an, und der Kraftstoffverbrauch sank. In meinem Fall war es Ölschlamm, der das VANOS-System beeinträchtigte. Die variable Ventilsteuerung funktionierte nicht richtig. Haben Sie nach Anzeichen von Ölschlamm gesucht? Das kann die VANOS-Magnetventile durcheinanderbringen.
(community_translated_from_language)