100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

davidfox1

Ecosport AC-Ausfall

Mein 2005er Ford Ecosport mit Benzinmotor hat ein Klimaanlagenproblem. Sie schaltet sich nicht ein, daher gibt es keine Kühlung. Der Tachometer zeigt eine Warnleuchte an, und der Fehlerspeicher hat einen Fehler protokolliert. Könnte ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät dazu führen, dass der Kältemittelverdichter ausfällt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Ecosport von 2005 mit Benzinmotor hat einen Ausfall der Klimaanlage, wobei das System sich nicht einschaltet und eine Warnleuchte auf dem Tachometer erscheint. Der Fehlerspeicher hat einen Fehler protokolliert, der auf ein mögliches Problem mit dem Klimaanlagen-Steuergerät hinweist. Nachdem die Sicherung überprüft und keine ungewöhnlichen Kompressorgeräusche festgestellt wurden, wurde festgestellt, dass das defekte Klimaanlagen-Steuergerät zum Ausfall des Kältemittelkompressors geführt hat. Die Lösung bestand darin, das Fahrzeug zur genauen Diagnose und Reparatur in eine Werkstatt zu bringen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

liliansilver1

Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, aber es stellte sich heraus, dass es ein defekter Drucksensor war. Macht Ihr Kompressor ungewöhnliche Geräusche, bevor er sich vollständig abschaltet? Haben Sie auch die Klimasicherung überprüft? Es könnte eine einfache Lösung sein.

(community_translated_from_language)

davidfox1 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, der Kompressor macht überhaupt keine Geräusche; er weigert sich einfach einzuschalten. Und ja, ich habe die Klimasicherung überprüft, und sie scheint in gutem Zustand zu sein. Weitere Erkenntnisse?

(community_translated_from_language)

liliansilver1

Okay, wenn die Sicherung in Ordnung ist und es keine seltsamen Geräusche gibt und der Fehlerspeicher einen Fehler protokolliert hat, könnte es sich um ein komplexeres elektrisches Problem handeln, wie Sie es in Bezug auf das Steuergerät vermuten. Da auch eine Warnleuchte ausgelöst wird, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen. Sie können das Problem mit den richtigen Werkzeugen genau diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

davidfox1 (community.author)

Ich schätze Ihren Rat. Ich folgte Ihrem Vorschlag und brachte den Ecosport in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass das Klimaanlagen-Steuergerät tatsächlich defekt war, was zu einem Ausfall des Kältemittelverdichters führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 980€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

ECOSPORT