leaeule1
Einfrieren der Waschdüsen bei BMW: Heizungsstörung beheben?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 3er Serie von 2002 hatte Probleme mit einfrierenden Scheibenwaschdüsen bei kaltem Wetter. Die Düsen wiesen Brandspuren auf, und ein Fehlercode deutete auf eine mögliche Fehlfunktion der Wascherheizung hin. Der Verdacht lag auf einem elektrischen Problem, möglicherweise an der Heizung oder der Verkabelung selbst. In einem ähnlichen Fall war ein beschädigter Kabelbaum die Ursache für Kurzschlüsse. Die Lösung bestand darin, die elektrischen Verbindungen zu überprüfen und zu reparieren, beispielsweise ein loses Erdungskabel. Dadurch wurde das Problem behoben und die Düsenheizung wiederhergestellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leaeule1 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Waschsystem mit uns geteilt haben! Das klingt definitiv ähnlich wie das, womit ich es zu tun habe. Nur zur Sicherheit: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seit der Reparatur alles einwandfrei? Ich war ein bisschen besorgt, dass nach der Reparatur noch andere elektrische Probleme auftauchen könnten.
(community_translated_from_language)
hansfox98
Hallo nochmal! Ich wollte Sie nur über meine Reparaturerfahrung auf dem Laufenden halten, da Sie gefragt haben. Ich habe es zum Mechaniker gebracht und Sie werden froh sein zu hören, dass es eine viel einfachere Reparatur war, als es bei mir letztendlich der Fall war. Sie haben eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Heizelement gefunden, nichts allzu Schlimmes. Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, was eine Erleichterung war, da ich mit Schlimmerem gerechnet hatte! Die Düsen funktionieren seit der Reparatur einwandfrei, keine Einfrierprobleme mehr und sie heizen bei kaltem Wetter richtig. Ich hatte auch Angst, dass andere elektrische Probleme auftreten könnten, aber es lief reibungslos. Das verbrannte Aussehen der Düsen kam nur von dieser schlechten Verbindung und nachdem sie es repariert hatten, sind keine anderen elektrischen Probleme aufgetreten. Ehrlich gesagt war es eine ziemlich unkomplizierte Reparatur. Viel besser, als die gesamte Baugruppe austauschen zu müssen, wie ich es bei meinem alten 5er tun musste. Manchmal hat man Glück, oder? Wenn das Problem immer noch besteht, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es überprüfen zu lassen. Vielleicht ist es bei Ihnen auch genauso einfach.
(community_translated_from_language)
leaeule1 (community.author)
Danke für das Update! Ich habe es gestern tatsächlich reparieren lassen. Der Mechaniker war wirklich ehrlich. Es stellte sich heraus, dass ein loses Massekabel die Fehlfunktion der Heizung verursacht hatte. Ich habe nur 85 € für die Reparatur bezahlt, was viel weniger war, als ich erwartet hatte. Lustigerweise hat mir der Mechaniker genau gezeigt, was los war. Das Kabel hatte sich im Laufe der Zeit gelockert und die Brandspuren verursacht, die ich bemerkt hatte. Er säuberte die Verbindungspunkte, befestigte alles ordnungsgemäß und führte ein paar Tests durch, um sicherzustellen, dass alles richtig funktionierte. Ganz anders als bei meinem letzten Mechanikerbesuch! Die Waschanlage funktioniert jetzt einwandfrei, ich habe sie heute Morgen getestet, und die Düsen heizen genau so auf, wie sie sollten. Ich bin wirklich froh, dass ich es nicht länger aufgeschoben habe. Sie hatten Recht damit, es schnell überprüfen zu lassen, es hätte zu größeren Problemen führen können, wenn ich gewartet hätte. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die Entscheidung zu treffen, es reparieren zu lassen. Ich fühle mich jetzt viel besser, wenn ich bei kaltem Wetter fahre!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
hansfox98
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2005er BMW 5er. Die Heizung der Scheibenwaschdüsen machte Probleme und ich bekam dieselben verbrannt aussehenden Düsen. Nach dem Scannen stellte sich heraus, dass der Kabelbaum, der die Heizelemente verbindet, beschädigt war, was zu zeitweiligen Verbindungen und Kurzschlüssen führte. Ich ließ es in meiner Werkstatt reparieren, sie mussten die gesamte Scheibenwaschdüsenbaugruppe ersetzen und den Kabelbaum reparieren. Kein wirklich ernstes Problem, aber definitiv etwas, das Sie angehen sollten, bevor es möglicherweise weitere elektrische Probleme verursacht. Das verbrannte Aussehen, das Sie sehen, ist ein klares Zeichen für elektrische Probleme. In meinem Fall dauerte die Reparatur etwa 2-3 Stunden. Da Sie einen gespeicherten Fehlercode erhalten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um dasselbe elektrische Problem, das ich hatte. Schieben Sie es nicht zu lange auf, fehlerhafte elektrische Verbindungen können sich mit der Zeit verschlimmern. Aus meiner Erfahrung würde ich empfehlen, es von einem BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen, der sich mit diesen Systemen gut auskennt.
(community_translated_from_language)