100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lenny_schmidt99

Elantra Kurbelwellensensor Problem

Ich habe ein Problem mit meinem 2018er Hyundai Elantra Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich habe eine reduzierte Motorleistung, schlechtes Ansprechverhalten des Motors und einen höheren Kraftstoffverbrauch. Ich habe die Codes ausgelesen und es deutet auf ein Problem mit dem Referenzwert Kurbelwelle zu Nockenwelle hin. Ich vermute einen defekten Kurbelwellensensor. Hat das schon mal jemand anderes erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem beim Hyundai Elantra Diesel von 2018 betrifft die Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung, schlechte Ansprechbarkeit und höheren Kraftstoffverbrauch, wobei Diagnosecodes auf ein Problem mit dem Referenzwert Kurbelwelle zu Nockenwelle hinweisen. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kurbelwellensensor, was mit ähnlichen Erfahrungen aus der Vergangenheit übereinstimmt, bei denen ein defekter Sensor die Motorzeit beeinflusste. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Sensor von einem Fachmann überprüfen und möglicherweise ersetzen zu lassen, was in diesem Fall das Problem behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

joachimshadow1

Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Opel Astra. Die Motorkontrollleuchte war das erste Anzeichen, gefolgt von einem trägen Fahrgefühl. Am Ende stellte sich heraus, dass ein defekter Kurbelwellensensor die Zündung durcheinander brachte. Bevor Sie zu tief in die Materie einsteigen, sind Sie sicher, dass es sich nicht nur um eine Fehlzündung handelt? Haben Sie kürzlich Ihre Zündkerzen und Zündspulen überprüft? Manchmal kann eine einfache Fehlzündung ähnliche Codes auslösen.

(community_translated_from_language)

lenny_schmidt99 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Zündkerzen nicht explizit überprüft, da es sich um einen Diesel handelt. Ich dachte, Fehlzündungen wären eher ein Problem von Benzinmotoren. Könnte das trotzdem mit diesem Referenzwertproblem zusammenhängen, oder ist es wahrscheinlicher der Kurbelwellensensor, wie die Codes vermuten lassen?

(community_translated_from_language)

joachimshadow1

Mein Fehler, ich habe den Diesel-Teil übersehen! Beim Diesel geht es weniger um Zündkerzen und mehr um das Kraftstoffeinspritzsystem. Aber ja, wenn der Code speziell auf den Kurbelwellensensor hinweist und Sie diesen Referenzwertfehler erhalten, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Sensor der Schuldige ist. Ganz ehrlich, ersparen Sie sich den Ärger und lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen. Es könnte auch etwas mit der Steuerkette zu tun haben, aber ein defekter Sensor ist viel häufiger. Ich habe meinen Astra in eine Werkstatt gebracht, und die haben es schnell behoben.

(community_translated_from_language)

lenny_schmidt99 (community.author)

Danke! Ich schätze den Rat. Ich habe es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Kurbelwellensensor. Der Referenzwert war völlig daneben. Neuer Sensor eingebaut und die Gesamtkosten beliefen sich auf 340 €. Läuft wieder wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

ELANTRA