100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

guenterhoffmann5

Elektrik-Chaos im BMW 2er: Batterie oder Lichtmaschine?

Hallo zusammen! Ich brauche Ratschläge zu elektrischen Problemen mit meinem 2016er BMW 2er (68.000 km, Benzinmotor). Das Armaturenbrett leuchtet ständig wie ein Weihnachtsbaum mit verschiedenen Fehlermeldungen und die Batterie scheint beim Starten schwach zu sein. Es treten mehrere Systemfehler auf und der Fehlerspeicher zeigt Überspannungsprobleme an. Ich hatte schlechte Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker und suche nach Empfehlungen. Hat jemand ähnliche elektrische/Überspannungsprobleme gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie haben Sie es behoben? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasweiss29

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW 3er. Es begann mit ungewöhnlichen Warnleuchten und schwergängigen Starts. Es stellte sich heraus, dass die Lichtmaschine defekt war und Spannungsschwankungen verursachte, die alle elektronischen Systeme durcheinander brachten. Ich brachte den Wagen in die Werkstatt, und sie diagnostizierten das Problem mit ihrem Computersystem. Die Lichtmaschine hielt die Spannung nicht aufrecht, was die Batterie entleerte und all diese Fehlercodes auslöste. Sie mussten sowohl die Lichtmaschine als auch die Batterie ersetzen, da die Batteriezellen durch die ständigen Spannungsprobleme beschädigt worden waren. Das ist keine schnelle Lösung, aber es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem zu beheben. Die Werkstatt erklärte, dass moderne BMWs sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren und dass eine defekte Lichtmaschine alle elektronischen Systeme in Mitleidenschaft ziehen kann. Nach der Reparatur waren alle Warnleuchten verschwunden, und das Auto läuft jetzt einwandfrei. Ich würde vorschlagen, das Problem richtig diagnostizieren zu lassen, da diese elektrischen Probleme in der Regel schlimmer werden, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

guenterhoffmann5 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt wirklich ähnlich wie das, womit ich mich gerade beschäftige. Ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Komplizierteres sein könnte, aber die Erklärung mit dem Generator ist sehr plausibel. Ich kann nicht anders, als zu fragen: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

thomasweiss29

Hallo zusammen! Ich wollte dich nur über die Kosten informieren, da du danach gefragt hast. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es tatsächlich einfacher war als das Problem mit der Lichtmaschine, das ich zunächst vermutet hatte. Der Mechaniker stellte fest, dass es in erster Linie ein Batterieproblem war, das die Überspannungserkennung verursachte, und nachdem er es behoben hatte, zahlte ich rund 290 € für die ganze Sache. Die gute Nachricht ist, dass seitdem alles einwandfrei läuft, keine Warnleuchten mehr, kein träges Anfahren mehr, mein BMW läuft einfach so, wie er soll. Die Weihnachtsbaumlichter auf dem Armaturenbrett sind für immer verschwunden! Es ist eine große Erleichterung, wenn sich diese elektrischen Probleme als etwas herausstellen, das relativ einfach zu beheben ist. Diese elektronischen Systeme in modernen BMWs können sehr empfindlich sein, aber wenn man erst einmal die Ursache gefunden hat, sind sie normalerweise in Ordnung. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Ich würde sagen, machen Sie es und lassen Sie Ihren auch überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

guenterhoffmann5 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Das ist wirklich eine große Erleichterung zu hören, dass es nur ein Batterieproblem war und nicht so teuer, wie ich befürchtet hatte. Ich befürchtete schon eine hohe Reparaturrechnung! Ich komme gerade von einem vertrauenswürdigen Mechaniker zurück, den ich gefunden habe, und wissen Sie was? Sie hatten Recht, es war hauptsächlich die Batterie, die all diese verrückten Warnleuchten verursachte. Am Ende habe ich ungefähr das Gleiche bezahlt wie Sie. Der Mechaniker zeigte mir, dass die alte Batterie Probleme hatte, die richtige Spannung aufrechtzuerhalten, was all diese Systemfehler erklärte. Das Auto läuft jetzt wie ein Traum, keine Lichter mehr auf dem Armaturenbrett, und es springt jedes Mal perfekt an. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Das hat mir geholfen, nicht über den Tisch gezogen zu werden, und mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem zu lösen. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: