100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Ritze3

Elektrische Fehlfunktion und Fehlermeldung 00E18F bei BMW 3

Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine elektrische Fehlfunktion bei meinem BMW 3 und eine Fehlermeldung: 00E18F - Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration überein (Error Registry_New). Kann mir jemand erklären, was diese Fehlermeldung bedeutet, welche Auswirkungen sie haben könnte und wie ich sie beheben kann? Vielen Dank im Voraus. LG Marco.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 3-Besitzer hat eine allgemeine elektrische Fehlfunktion mit der Fehlermeldung 00E18F, die auf eine Diskrepanz in der Softwarekonfiguration des Fahrzeugs hinweist. Dieses Problem könnte durch ein kürzlich durchgeführtes Softwareupdate oder den Austausch eines Moduls entstanden sein. Um es zu beheben, könnte die Überprüfung auf kürzlich durchgeführte Updates oder Codierungsänderungen und die Rücksetzung auf eine vorherige Konfiguration hilfreich sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird die Konsultation eines Fachmanns mit BMW-Diagnosetools empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Diese Fehlermeldung weist in der Regel auf eine Abweichung in der Softwarekonfiguration des Fahrzeugs hin, die möglicherweise auf ein kürzlich durchgeführtes Update oder einen Modulaustausch zurückzuführen ist. Prüfen Sie zunächst, ob kürzlich Software-Updates oder Codierungsänderungen vorgenommen wurden. Wenn dies der Fall ist, kann das Problem durch Zurücksetzen auf die vorherige Konfiguration behoben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie das Problem am besten von einem Fachmann mit BMW Diagnosetools überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

Ritze3 (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Diese Fehlermeldung weist in der Regel auf eine Abweichung in der Softwarekonfiguration des Fahrzeugs hin, die möglicherweise auf ein kürzlich durchgeführtes Update oder einen Modulaustausch zurückzuführen ist. Prüfen Sie zunächst, ob kürzlich Software-Updates oder Codierungsänderungen vorgenommen wurden. Wenn dies der Fall ist, kann das Problem durch Zurücksetzen auf die vorherige Konfiguration behoben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie das Problem am besten von einem Fachmann mit BMW Diagnosetools überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

Danke für die Antwort. Gibt es hier um Forum eine Möglichkeit mal in die Runde zu fragen, ob jemand in meiner Nähe wohnt der Fachmann mit BMW Diagnosetools ist und mir da weiterhelfen könnte? LG Marco

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Danke für die Antwort. Gibt es hier um Forum eine Möglichkeit mal in die Runde zu fragen, ob jemand in meiner Nähe wohnt der Fachmann mit BMW Diagnosetools ist und mir da weiterhelfen könnte? LG Marco

Sie könnten einen neuen Thread eröffnen und fragen, ob jemand in Ihrer Nähe bei der BMW-Diagnose helfen kann. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren allgemeinen Standort angeben, um bessere Antworten zu erhalten. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3