100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BoriMey

Elektrische Herausforderungen beim Ford Kuga Benziner 2014: Suche nach Erfahrungen und Tipps

Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Hilfe. Hab einen Ford Kuga Benziner aus dem Jahr 2014 mit schon 104341km Laufleistung. In letzter Zeit macht er mir allerdings Sorgen: Allgemeine Elektro-Probleme, Fehler-Eintrag im System, flackernde oder gedimmte Lichter und eine schwächelnde Batterie beim Starten. Nach meinem Bauchgefühl liegt das irgendwie an der Unterbrechung der Klemme 30. Hat jemand von euch schon mal solche Probleme gehabt und kann mir vielleicht sagen, was sein Mechaniker dazu meinte? Bei meinem letzten Werkstatt-Besuch hab ich leider keine guten Erfahrungen gemacht und bin daher ein wenig misstrauisch. Bin dankbar für jeden Hinweis!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Kuga Benziner von 2014 hat elektrische Probleme, darunter Systemfehler, flackernde Lichter und eine schwache Batterie. Die vermutete Ursache ist eine Unterbrechung von Klemme 30. Ein ähnliches Problem bei einem Ford Focus von 2013 wurde durch den Austausch des Steuergeräts der Elektrik behoben, wodurch die flackernden Lichter und Systemfehler behoben wurden. Es wird vorgeschlagen, das Steuergerät zu überprüfen oder auszutauschen, um die Probleme möglicherweise zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AnnetteSpeedster

Hallo, ja, das habe ich mal bei meinem Ford Focus, Baujahr 2013, erlebt. Es stellte sich heraus, dass mein Bordnetzsteuergerät defekt war. Manchmal erzeugte es auch flackernde Lichter und Systemfehler, genau wie bei dir. Mein Mechaniker hat das Ding ausgetauscht und das Problem war gelöst. Ich würde empfehlen, dass du dasselbe tun lässt. Es war kein kleiner Fehler, aber nachdem das Bordnetzsteuergerät ausgetauscht wurde, waren die elektrischen Probleme meines Autos vorbei. Es klingt sehr danach, als hättest du ähnliche Probleme. Es könnte auf jeden Fall nicht schaden, das zu überprüfen. Gutes Glück, hoffentlich geht das alles glatt für dich!

BoriMey (community.author)

Hallo! Danke für deine schnelle Rückmeldung. Also war es bei dir auch das Bordnetzsteuergerät... es scheint fast so, als hätte mein Kuga ähnliche Zicken. Kannst du dich noch erinnern, was das Ganze dich gekostet hat? Und hatten sich seitdem noch weitere Probleme ergeben oder läuft dein Auto seitdem problemlos? Danke im Voraus für deine Hilfe!

AnnetteSpeedster

Hey! Also bei mir hat das Austauschen des Bordnetzsteuergeräts 1000 € gekostet. Seitdem läuft mein Auto tatsächlich wieder wie geschmiert! Und was die Probleme mit der Unterbrechung der Klemme 30 angeht: Die wurden beim letzten Mechanikerbesuch behoben. Also, keine Sorge, einmalige Ausgabe und danach sollte es wieder gut laufen. Seitdem hatte ich keine weiteren Probleme mit meinem Auto. Hoffe das hilft dir ein wenig!

BoriMey (community.author)

Das ist großartig zu hören, danke! 1000 € klingt zwar erstmal nicht schlecht, aber wenn das Problem damit behoben ist und das Auto danach wieder läuft wie am ersten Tag, dann ist das definitiv das Geld wert. Ich werd' dann wohl auch mal die Werkstatt aufsuchen und mein Bordnetzsteuergerät überprüfen bzw. austauschen lassen. Danke nochmal für die Infos und den Austausch, das hat mich echt beruhigt! Mach's gut.

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

KUGA