100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

tobiasloewe98

Elektrische Probleme bei der BMW 7er-Reihe: Mehrere Systemausfälle

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe mit meinem 2000er BMW 7er. Es treten mehrere elektrische Probleme auf, die Blinker verhalten sich komisch, der Tacho zeigt Fehlermeldungen an und die Xenon-Lichter werden violett. Die Werkstatt vermutet eine defekte Blinkerlampe, aber ich würde gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Symptomen zu tun hatten. Was war das eigentliche Problem in Ihrem Fall und wie wurde es behoben? Ich wäre für jede Auskunft diesbezüglich sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

franziskatiger10

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2002er BMW 5er. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, meist grundlegende Wartung und elektrische Sachen. Die Kombination aus lila Xenonlicht und elektrischen Problemen kommt mir bekannt vor. Mein 5er tat seltsame Dinge mit dem Armaturenbrett und der Beleuchtung. Es stellte sich heraus, dass eine schlechte Verbindung im Hauptkabelbaum in der Nähe der Lenksäule bestand. Der Mechaniker meines Vertrauens fand korrodierte Stifte in einem der Hauptstecker, die alle Arten von seltsamen elektrischen Verhaltensweisen verursachten. Der Mechaniker hat das Problem für etwa 95 Euro behoben, er musste mehrere Verbindungen reinigen und neu anschließen sowie einen beschädigten Stecker ersetzen. Seitdem funktioniert alles perfekt. Bevor ich Ihnen einen genaueren Rat geben kann, sollten Sie wissen, um welches Modell Ihrer 7er-Reihe es sich genau handelt (740i, 750i). Wann traten diese Probleme auf? Traten sie alle auf einmal auf oder nach und nach?

(Übersetzt von Englisch)

tobiasloewe98 (Autor)

Danke für die Antwort! Ich habe einen 740i mit 38854 km auf dem Tacho. Habe gerade auch den letzten Service machen lassen. Bei mir fing es ganz plötzlich an, alle Symptome traten innerhalb derselben Woche auf. Genau genommen passierte es direkt, nachdem es heftig geregnet hatte. Ich glaube langsam, dass es sich um wasserbedingte Korrosion handeln könnte, wie Sie erwähnt haben, und nicht nur um einen defekten Blinker. Traten Ihre Probleme auch plötzlich auf? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für den Hinweis, den Kabelbaum zu überprüfen, ich werde das nächste Mal mit meinem Mechaniker darüber sprechen.

(Übersetzt von Englisch)

franziskatiger10

Hallo nochmal! Ja, nachdem ich über den Regen und die plötzlichen Probleme bei Ihrem 740i gelesen habe, bin ich noch überzeugter, dass es dem ähnelt, was ich bei meinem 5er erlebt habe. Meiner fing auch ziemlich plötzlich an zu zappeln, buchstäblich nach einem richtig nassen Wochenende. Der Zeitpunkt, dass Ihre Probleme direkt nach starkem Regen auftraten, kommt mir bekannt vor. Diese alten BMWs können anfällig dafür sein, dass Wasser an Stellen gelangt, wo es nicht hingehört, insbesondere im Bereich des Kabelbaums. In meinem Fall war Wasser tatsächlich durch eine leicht beschädigte Dichtung in der Nähe der Brandschutzwand eingedrungen und dann in den erwähnten Anschluss gelaufen. Angesichts der relativ geringen Kilometerleistung Ihres Autos sehen die Dichtungen vielleicht noch gut aus, könnten aber mit der Zeit hart geworden sein. Ich würde auf jeden Fall Ihren Mechaniker bitten, die Dichtungen und Dichtungen im Bereich der Brandschutzwand sowie die Hauptanschlusspunkte zu überprüfen. Meiner sah auf den ersten Blick in Ordnung aus, aber als wir wirklich hineingingen, konnte man die Korrosionsbildung sehen. Das plötzliche Auftreten mehrerer elektrischer Probleme hängt fast immer mit der Verkabelung und nicht mit einzelnen Komponenten zusammen. Da Sie gerade eine Wartung durchführen ließen, fragen Sie sie vielleicht, ob ihnen während der Arbeit Wasserrückstände oder Korrosion aufgefallen sind. Halten Sie uns über Ihre Entdeckungen auf dem Laufenden, wir sind immer gespannt, wie sich diese Dinge entwickeln!

(Übersetzt von Englisch)

tobiasloewe98 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Sie haben wirklich mir etwas solide, mit hier zu arbeiten gegeben. Macht total Sinn über das Wasser sickern, ich tatsächlich bemerkte einige Feuchtigkeit im Kofferraum letzten Monat, aber nicht viel davon zu der Zeit denken. Das könnte definitiv damit zusammenhängen. Ich habe gerade meinen Mechaniker angerufen und den Kabelbaum und die Steckverbindungen, von denen Sie sprachen, erwähnt. Er schien recht interessiert und meinte, dass es sich lohnt, das zu überprüfen, vor allem, weil es gerade regnet. Er sagte, er werde auch eine gründliche Inspektion der Dichtungen und Dichtungsmanschetten durchführen. Ich habe für nächste Woche einen Termin vereinbart. Es wird auf jeden Fall billiger und sinnvoller sein, zuerst diese Verbindungen zu überprüfen, bevor man einzelne Komponenten austauscht. Ich war besorgt, dass dies eine wahnsinnig teure Reparatur werden würde, aber Ihre Erfahrung gibt mir Hoffnung, dass es etwas relativ Unkompliziertes sein könnte. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen, das ist genau die Art von Einblick in die Praxis, die ich mir erhofft habe. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich es aussortiert, falls jemand anderes läuft in ähnliche Probleme mit ihren 7-Serie.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: