100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

melina_blaze1

Elektrische Sitze im BMW X5 defekt, übliche Lösung im Inneren

Hallo BMW-Besitzer, ich habe Probleme mit den elektrischen Sitzen in meinem 2007er X5. Keine der Sitzeinstellungen funktioniert, auch nicht die Memory-Einstellungen. Der Fehlercode zeigt Probleme mit der elektrischen Sitzeinstellung. Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt? Ich würde mich freuen zu hören, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Ich suche nach Reparaturtipps, um meiner Werkstatt einen guten Ausgangspunkt zu geben. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthakrause4

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2005er BMW X3 (ich habe etwas Erfahrung mit Autos, vor allem mit einfacher Wartung). Das elektrische Sitzsystem hat mich komplett im Stich gelassen, genau wie bei dir. Es stellte sich heraus, dass die Verkabelung unter dem Sitz defekt war, die Kabel waren durch die ständige Bewegung des Sitzes abgenutzt. Meine Stammwerkstatt stellte fest, dass der Hauptsteckverbinder korrodiert war und einige Drähte ausgefranst waren. Sie mussten den Kabelbaum austauschen und die Anschlusspunkte reinigen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 Euro, und seither funktioniert er einwandfrei. Übrigens hatte ich vorher auch einen 3er, und diese elektrischen Probleme lassen sich ohne genaue Tests nur schwer diagnostizieren. Könnten Sie uns mitteilen, ob Sie noch andere elektrische Probleme oder seltsames Verhalten anderer Systeme haben? Tritt das Problem bei beiden Vordersitzen auf oder nur bei einem? Diese Informationen würden helfen, das Problem einzugrenzen, wenn es ein ähnliches Problem ist wie das, das ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

melina_blaze1 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung! Meiner hat 52102 KM und hatte erst letzten Monat einen Service. Ich habe dieses Problem nur mit dem Fahrersitz. Keine anderen elektrischen Probleme irgendwo sonst im Auto, was mich hoffen lässt, dass es nur ein isoliertes Problem mit der Verkabelung des Sitzes ist, wie bei Ihnen. Der Beifahrersitz funktioniert einwandfrei. Vielleicht bringe ich ihn diese Woche in die Werkstatt und lasse zuerst den Kabelbaum überprüfen. Vielen Dank, dass Sie uns mitteilen, was Ihr Problem gelöst hat!

(Übersetzt von Englisch)

marthakrause4

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen über deinen X5. Weißt du, das ist eigentlich sehr ähnlich, wie es bei mir anfing, nur dass der Fahrersitz versagte, während alles andere in Ordnung war. Da dein Wagen einen relativ geringen Kilometerstand hat, wie meiner, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass es wahrscheinlich das gleiche Problem mit der Verkabelung ist, mit dem ich zu tun hatte. Ich wollte nur hinzufügen, dass mein Mechaniker, als er das Problem bei meinem X3 genauer untersuchte, feststellte, dass die Verkabelung auf der Fahrerseite am stärksten beansprucht wird (was Sinn macht, da wir den Sitz dort immer mehr verstellen als auf der Beifahrerseite). Was die Diagnose wirklich beschleunigt hat, war, ihnen zu sagen, dass sie sich zuerst auf die Verbindungspunkte unter dem Sitz konzentrieren sollten, anstatt den gesamten Sitzmechanismus zu überprüfen. Die Tatsache, dass Ihr Beifahrersitz einwandfrei funktioniert, ist ein weiteres gutes Zeichen, denn das grenzt den Problembereich wirklich ein. Wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen, sollten Sie auf jeden Fall erwähnen, dass Sie zuerst den Hauptstecker unter dem Fahrersitz überprüfen. Das könnte ihnen einige Diagnosezeit ersparen. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht! Es ist immer gut, diese Erfahrungen zu teilen, damit andere BMW-Besitzer davon profitieren können.

(Übersetzt von Englisch)

melina_blaze1 (Autor)

Vielen Dank für diese zusätzlichen Tipps! Ich wollte nur aktualisieren, ich habe Ihren Rat befolgt und meinen X5 heute Morgen in die Werkstatt gebracht. Sie hatten recht, als Sie sagten, sie sollten zuerst die Kabelverbindungen überprüfen. Der Mechaniker hat ziemlich genau das gefunden, was Sie beschrieben haben, einen abgenutzten Kabelbaum und einen korrodierten Stecker unter dem Fahrersitz. Sie bestellen jetzt die Teile und sagten, es sollte eine ziemlich einfache Reparatur sein. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass jemand anderes das Gleiche durchgemacht hat und es ohne große Probleme in den Griff bekommen hat. Der Kostenvoranschlag, den sie mir gemacht haben, war auch ähnlich wie der, den Sie bezahlt haben, was mich sehr erleichtert. Ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Ernsteres mit den Sitzmotoren oder dem Steuermodul sein könnte. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ich werde dieses Wissen auf jeden Fall weitergeben, wenn ich andere BMW-Besitzer mit ähnlichen Problemen sehe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: