FabBeck93
Elektrische Sitzfunktionen im 2021er Benz GLS Klasse gestört: Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht
4 Kommentar(e)
FabBeck93 (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort. Genau das hatte ich befürchtet. Freut mich zu hören, dass das bei dir behoben wurde. Kannst du dich noch erinnern, was dich der Spaß gekostet hat? Und ist seitdem noch was anderes mit den Sitzen aufgefallen oder war's das dann? Gruß!
AugSchm
Hey, klar, kein Problem. Also bei mir hat die Reparatur vom Sitzmodul 435 € gekostet. Seitdem ich beim Mechaniker war, ist der elektrische Sitz wieder voll funktionsfähig, als ob nie was gewesen wäre. Also alles wieder prima! Seitdem konnte ich echt keine Funktionseinschränkung mehr feststellen, also es scheint wirklich behoben zu sein. Bis demnächst!
FabBeck93 (Autor)
Hey, das hört sich beruhigend an! Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast. Ich werde jetzt auch so schnell wie möglich einen Termin beim Mechaniker vereinbaren und das Sitzmodul überprüfen lassen. 435 € klingt zwar etwas viel, aber wenn damit die Sache aus der Welt ist, ist es das wert. Danke nochmal und schöne Grüße!
Diskutier jetzt mit:
AugSchm
Hallo, Ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem mit meiner 2018er Benz E-Klasse (Dieselmotor) und die Elektriksachen sind oft knifflig. Bei mir war auch das Sitzmodul defekt. Die Sitze funktionierten nicht und verhielten sich sehr ähnlich wie du beschrieben hast. Zum Glück ist es nicht wirklich ein schwerwiegender Problem, auch wenn es ziemlich frustrierend sein kann, vor allem auf langen Fahrten. Der Techniker musste das Sitzmodul austauschen, um das Problem zu beheben. Es war definitiv kein Heimwerker-Job. Probier mal, ob ein Reset hilft. Falls es nicht funktioniert, würde ich dir empfehlen, es von einem Mechaniker überprüfen zu lassen. Ein guter Mechaniker kann auf jeden Fall helfen, das Problem zu isolieren und zu beheben. Viel Glück!