100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RacerWeber

Elektrische Störungen und Batterieprobleme bei Renault Trafic Diesel 2008

Hallo Leute! Ich habe bei meinem 2008er Renault Trafic Diesel mit 13865 km Laufleistung einige Probleme bemerkt - allgemeine elektrische Störungen, Fehlermeldungen, schwache oder flackernde Lichter und eine schlechte Batterie beim Starten des Motors. Nach meiner letzten schlechten Erfahrung mit dem Mechaniker bin ich nun etwas ängstlich und vermute, dass das Problem mit einer Unterbrechung der Klemme 30 zusammenhängen könnte. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann berichten, wie es beim Mechaniker gelaufen ist? Wäre für jede Hilfe dankbar!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Trafic Diesel von 2008 zeigt elektrische Fehler, Fehlermeldungen, schwaches oder flackerndes Licht und Batterieprobleme beim Starten. Der Besitzer vermutet einen Bruch an Klemme 30 als Ursache. Ein ähnlicher Fall mit einem Renault Scenic betraf ein defektes Kabelbaumsteuergerät, das von einem Mechaniker behoben wurde. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug von einem zuverlässigen Mechaniker gründlich überprüfen zu lassen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DenScholz

Hallo! Ziemlich ähnliche Symptome hatte mein 2011 Renault Scenic. Ständige elektrische Ausfälle, Lichter, die manchmal flackerten oder ganz ausgingen. Nach ein paar Besuchen in der Werkstatt haben die Mechaniker festgestellt, dass das Bordnetzsteuergerät defekt war. Das war ein ziemlich ernstes Problem, aber zum Glück konnte es behoben werden. Also, mein Rat an dich - geh zu einem guten Mechaniker, lass dein Auto gründlich überprüfen. Zumindest bei mir war das der Schlüsselfaktor zur Lösung des Problems. Vielleicht ist es bei dir ja das gleiche... Bleib einfach ruhig und mach dir keine Sorgen, die kennen sich aus und wissen, was zu tun ist. Alles Gute!

RacerWeber (community.author)

Hey! Deine Erfahrung mit dem Scenic klingt ja ziemlich ähnlich. Freut mich zu hören, dass es bei dir gelöst werden konnte. Erinnerst du dich zufällig an die Kosten für die Reparatur des Bordnetzsteuergeräts? Und ist seit der Reparatur ein ähnliches Problem wieder aufgetreten oder lief danach alles glatt? Danke schon mal für deine Antwort!

DenScholz

Moin! Tja, das Bordnetzsteuergerät zu reparieren hat mich um die 1000 Euro gekostet. Nicht gerade Peanuts, aber was soll's - seitdem läuft mein Scenic wie ein Kätzchen. Und was die Unterbrechung der Klemme 30 angeht, die wurde auch in der Werkstatt geregelt. Keine Probleme mehr seitdem. Also pack den Stier bei den Hörnern und bring deinen Trafic zum Mechaniker! Alles wird gut.

RacerWeber (community.author)

Vielen Dank für die Informationen! Es ist beruhigend zu hören, dass dein Auto seither gut läuft. Ja, 1000 Euro ist sicherlich eine Investition, aber wenn es das Problem löst, dann ist es das wert. Ich denke, ich werde den Stier bei den Hörnern packen und noch diese Woche meinen Trafic zur Überprüfung bringen. Drück mir die Daumen, dass es bei mir genauso glatt läuft wie bei dir. Nochmals, danke für deine Ratschläge und Unterstützung!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TRAFIC