JoPe2021
Elektrische Störungen und Navigationsprobleme bei einem Citroën C8 Diesel 2013
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroën C8 Diesel 2013 weist allgemeine elektrische Fehler, Navigationsprobleme und eine Warnleuchte auf dem Tachometer auf. Die vermutete Ursache ist eine fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten, möglicherweise aufgrund eines defekten Steuergeräts (ECU). Ein ähnliches Problem bei einem Citroën C5 wurde durch den Austausch des Steuergeräts behoben, wodurch die ordnungsgemäße Kommunikation wiederhergestellt und die Fehler behoben wurden. Der Austausch des Steuergeräts wird als mögliche Lösung vorgeschlagen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug reibungslos und zuverlässig läuft.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
JoPe2021 (community.author)
Hallo, danke für die schnelle Antwort und den informativen Bericht über das selbe Problem mit deinem Citroën C5. Scheint, als ob ein Austausch des Steuergeräts wirklich die Lösung sein könnte. Erinnerst du dich zufällig, wie hoch die Reparaturkosten damals waren? Und gab es seitdem irgendwelche weiteren Komplikationen oder läuft jetzt wieder alles rund? Freue mich auf deine Antwort! Beste Grüße.
MarWa87
Hallo, keine Ursache, immer gerne! Zuerst mal, seitdem das Neue Steuergerät drin ist, lief alles wie am Schnürchen, also die Kommunikation zwischen den Steuergeräten ist nicht mehr gestört. Dein Portemonnaie wird es allerdings weniger freuen, die Rechnung damals belief sich auf runde 1000 €. Der Austausch des defekten Steuergeräts und das Beheben der Fehlsignale am BUS-System hat eben seinen Preis. Aber hey, seitdem ist Ruhe im Karton, also hat sich die Investition gelohnt. Hoffe, das hilft dir weiter! Beste Grüße.
JoPe2021 (community.author)
Hallo, vielen Dank für die weitere Hilfe! Es klingt so, als ob sich die Investition gelohnt haben würde, auch wenn 1000 € erst mal nicht wenig sind. Aber ich möchte natürlich, dass mein Citroën C8 wieder einwandfrei läuft und auf lange Sicht verlässlich bleibt. Also werde ich das mit dem Austausch des Steuergeräts definitiv in Betracht ziehen. Danke nochmal für deinen wertvollen Input! Beste Grüße.
Trickytricky
2016 Citroen C4 Grand Picasso 1.6 BlueHDi elektrische Handbremse funktioniert nicht.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
2016 Citroen C4 Grand Picasso 1.6 BlueHDi elektrische Handbremse funktioniert nicht.
Beginnen Sie mit der Überprüfung der Sicherung, die mit dem elektrischen Handbremssystem verbunden ist, da eine durchgebrannte Sicherung die Funktion verhindern könnte. Wenn die Sicherung intakt ist, prüfen Sie den Handbremsschalter auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
Trickytricky
community_quotation:
community_author_wrote_on
Beginnen Sie mit der Überprüfung der Sicherung, die mit dem elektrischen Handbremssystem verbunden ist, da eine durchgebrannte Sicherung die Funktion verhindern könnte. Wenn die Sicherung intakt ist, prüfen Sie den Handbremsschalter auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Ich habe die gesamte Verkabelung beider hinterer Aktuatoren überprüft, aber keinen Schaden festgestellt. Dann habe ich die Aktuatoren getestet, die beide funktionierten. Ich habe auch einen neuen Parkschalter und eine neue Batterie eingebaut. Immer noch kein Erfolg.
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich habe die gesamte Verkabelung beider hinterer Aktuatoren überprüft, aber keinen Schaden festgestellt. Dann habe ich die Aktuatoren getestet, die beide funktionierten. Ich habe auch einen neuen Parkschalter und eine neue Batterie eingebaut. Immer noch kein Erfolg.
Da Sie die Verkabelung, Aktuatoren bereits geprüft und den Schalter sowie die Batterie ausgetauscht haben, wäre der nächste Schritt die Inspektion des elektronischen Steuergeräts für die Handbremsanlage. Es könnte ein Fehler im Modul selbst oder ein Softwareproblem vorliegen, das eine Neuprogrammierung erfordert. Es ist ratsam, ein professionelles Diagnosegerät nach Fehlercodes scannen zu lassen, um das Problem eingrenzen zu können. Halten Sie mich über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Hilfe benötigen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C8
MarWa87
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroën C5 Diesel aus dem Jahr 2010. Das Auto hat ähnliche Symptome gezeigt, einschließlich elektrischer Störungen und einer nicht funktionierenden Navigation. Die Ursache war ein defektes Steuergerät, das falsche Signale an das BUS-System sendete. Es war definitiv ein komplexes Problem, das einige Zeit in Anspruch genommen hat, um es zu diagnostizieren. Nach einigen Tests stellte der Mechaniker fest, dass das Steuergerät ausgetauscht werden musste. Es war wichtig, dass das neue Steuergerät korrekt eingebaut und programmiert wurde, um sicherzustellen, dass das Problem nicht wieder auftritt. Es war eine ernste Angelegenheit, da das Steuergerät eine zentrale Rolle bei der Funktion verschiedener Komponenten des Fahrzeugs spielt. Aber nachdem das Steuergerät ausgetauscht wurde, hat alles wieder einwandfrei funktioniert. Hoffe, das hilft dir weiter! Beste Grüße.