berndtiger63
Elektrischer Albtraum beim BMW XM: Probleme mit Batterie und Stromversorgung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
berndtiger63 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Mein XM hat 14614 KM und hatte gerade seinen letzten Service. Die Probleme begannen eigentlich vor etwa 2 Wochen, zuerst mit flackernden Armaturenbrettleuchten, dann wurde es immer schlimmer. Ich habe keine ungewöhnlichen Geräusche aus dem Motorraum bemerkt, aber die Batteriewarnleuchte leuchtet während der Fahrt immer wieder auf. Ihre Erfahrungen mit dem Austausch der Lichtmaschine sind wirklich hilfreich. Ich war besorgt, dass es etwas Ernsteres sein könnte. Gut zu hören, dass der Austausch der Lichtmaschine all diese ähnlichen Symptome behoben hat. Ich denke, ich werde es beim Händler überprüfen lassen, da es noch unter die Garantie fallen sollte. Bei einem so neuen Auto würde ich lieber keine Selbstreparaturen riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
alina_dunkel8
Hallo nochmal! Ich bin froh, dass meine vorherige Antwort hilfreich war. Als ich von Ihrem Kilometerstand und Garantiestatus gelesen habe, empfehle ich Ihnen auf jeden Fall, direkt zum Händler zu gehen. Mein X6 hatte keine Garantie mehr, als ich das Generatorproblem hatte, weshalb ich in meine normale Werkstatt ging. Da Sie erwähnt haben, dass es mit flackernden Lichtern begann, fing es bei mir genau so an. Innerhalb von etwa 2-3 Wochen hatte ich mit all diesen anderen Symptomen zu kämpfen, genau wie Sie sie jetzt erleben. Die Tatsache, dass Ihre Batteriewarnleuchte während der Fahrt aufleuchtet, ist auch identisch mit dem, was ich durchgemacht habe. Die gute Nachricht ist, dass Sie, da Ihr XM noch unter Garantie steht, nicht mit den Kosten zu kämpfen haben, die ich hatte. Dokumentieren Sie einfach, wann diese Probleme begannen und welche Symptome Sie bemerkt haben. Das wird dazu beitragen, den Garantieprozess zu beschleunigen. Eines jedoch: Warten Sie nicht zu lange, um es überprüfen zu lassen. In meinem Fall fuhr ich etwa eine Woche lang mit den Problemen herum, bevor ich es reparieren ließ, und am Ende war meine Batterie völlig leer. Ich musste Starthilfe holen, nur um es in die Werkstatt zu bringen. Überhaupt kein Spaß! Sagen Sie mir Bescheid, wie es beim Händler läuft. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Generatorproblem wie bei mir handelt.
(Übersetzt von Englisch)
berndtiger63 (Autor)
Vielen Dank für den Hinweis, nicht zu lange zu warten! Ich habe den Händler tatsächlich schon angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich möchte wirklich nicht riskieren, wie Sie mit einer leeren Batterie irgendwo liegen zu bleiben. Ihr Rat, alles zu dokumentieren, ist auch sehr hilfreich. Ich habe mir bereits alle Symptome und Daten auf meinem Telefon notiert, um sie anzuzeigen. Es ist eigentlich ziemlich beruhigend zu hören, dass Ihre Erfahrung so ähnlich war. Ich hatte ehrlich gesagt schon Angst, dass ich mein brandneues Auto irgendwie vermasselt hätte! Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald der Händler es überprüft hat. Ich hoffe wirklich, dass es nur der Generator ist und nichts Komplizierteres. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Ich fühle mich jetzt viel sicherer im Umgang mit dieser ganzen Situation!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alina_dunkel8
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Ich habe letztes Jahr etwas sehr ähnliches mit meinem 2020er BMW X6 erlebt. Hatte fast identische Symptome, Batterieprobleme, Leistungsabfälle, Warnleuchten, die Werke. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine defekte Lichtmaschine war. Ich brachte ihn zu meiner Stammwerkstatt, zu der ich schon seit Jahren gehe. Sie haben das Problem schnell erkannt und mussten die gesamte Lichtmaschine austauschen. Das hat mich insgesamt etwa 960 Euro gekostet, aber die elektrischen Probleme waren damit vollständig gelöst. Ihre Symptome klingen genau wie die, die ich erlebt habe. Könnten Sie mir, bevor Sie irgendetwas austauschen, etwas darüber sagen? Aktueller Kilometerstand? Wann haben die Probleme begonnen? Haben Sie irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen? Da sich die M-Serie ein wenig von meinem X6 unterscheidet, könnte ich Ihnen anhand dieser Angaben genauere Ratschläge geben, worauf Sie achten sollten. Das Problem mit der Lichtmaschine ist bei der Marke ziemlich häufig, ich hatte einen X5, der das gleiche Problem hatte.
(Übersetzt von Englisch)