antoniamond78
Elektrisches Chaos im M2: Navigationssystem tot, mehrere Warnleuchten
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW M2 von 2019 hatte mehrere elektrische Probleme, darunter ein ausgefallenes Navigationssystem und verschiedene Warnleuchten, was auf ein mögliches Softwareproblem hindeutete. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW M4 von 2016 ergab, dass eine beschädigte Software im Hauptsteuergerät die Ursache war, die eine vollständige Neuprogrammierung und ein Firmware-Update durch einen Spezialisten für BMW-Elektronik erforderte. Dem Rat folgend, fand der Besitzer des M2 einen Spezialisten, der ein beschädigtes Steuergerät bestätigte und die Probleme durch Neuprogrammierung erfolgreich behob, wodurch die Funktionalität des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antoniamond78 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es sich in Ihrem Fall um ein Softwareproblem handelte, das durch eine Neuprogrammierung behoben wurde. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern können, wie viel die Reparatur letztendlich gekostet hat? Und funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei? Mein M2 ist mein Alltagsauto, also hoffe ich, dass ich das schnell in Ordnung bringen kann, ohne mich in Unkosten zu stürzen!
(community_translated_from_language)
dominikeagle89
Hallo nochmal! Ja, absolut, nachdem ich es beim Spezialisten reparieren ließ, läuft mein M4 perfekt und ohne elektrische Probleme. Die gesamte Software-Neuprogrammierung hat mich 240 € gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte, wenn man bedenkt, wie ernst das Problem schien. Sie mussten im Grunde einen kompletten Reset und eine Neuprogrammierung der Steuereinheit durchführen, da diese diese unplausiblen Werte ausgab. Ich bin seit der Reparatur etwa 15.000 km damit gefahren und hatte keine einzige Störung, das Navi funktioniert perfekt, keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr, alles ist wieder normal. Der Mechaniker erklärte, dass diese neueren BMWs manchmal Softwarefehler entwickeln können, die mehrere Systeme durcheinanderbringen, aber wenn sie einmal richtig neu programmiert sind, sind sie wieder einsatzbereit. Lassen Sie es auf jeden Fall bald überprüfen, da Sie es täglich fahren. Stellen Sie nur sicher, dass Sie jemanden finden, der sich wirklich mit BMW-Elektronik auskennt. Die richtige Diagnoseausrüstung macht bei diesen softwarebezogenen Problemen den Unterschied. Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, es richtig machen zu lassen!
(community_translated_from_language)
antoniamond78 (community.author)
Update: Endlich ist mein M2 wieder in Ordnung! Habe einen großartigen Mechaniker gefunden, der ein defektes Steuermodul diagnostiziert hat, genau wie bei Ihrem M4. Der gesamte Neuprogrammierungsprozess hat etwa 8 Stunden gedauert, aber die Ergebnisse sind erstaunlich. Alle elektrischen Fehler sind verschwunden, das Navi funktioniert einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten mehr und alles läuft wieder reibungslos. Die Kosten waren ähnlich wie bei Ihnen, etwa 250. So eine Erleichterung, dass es nichts Ernsteres war! Der Mechaniker hat alles gründlich erklärt und mir sogar die Diagnosewerte vorher und nachher gezeigt. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Rat befolgt und jemanden gefunden habe, der auf BMW-Elektronik spezialisiert ist. Ich kann nicht glauben, dass ich mir deswegen so viele Sorgen gemacht habe. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an und ich genieße meine täglichen Fahrten wieder. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich mit Ihrer Erfahrung in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich habe mir viel Kopfzerbrechen erspart, als ich versucht habe, das selbst herauszufinden!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M2
dominikeagle89
Ich hatte letztes Jahr etwas sehr Ähnliches bei meinem 2016er M4. Die Steuereinheit zeigte mehrere elektrische Fehler, das Navigationssystem stürzte ständig ab und auf dem Armaturenbrett leuchteten ungewöhnliche Warnleuchten auf. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass das Hauptsteuermodul eine beschädigte Software hatte. Die Reparatur erforderte eine vollständige Neuprogrammierung der Steuereinheit und die Aktualisierung der Firmware aller Module auf die neueste Version. Es war ein ziemlich ernstes Problem, da das gesamte elektrische System des Autos betroffen war. Das Problem war zu komplex für normale Mechaniker, also musste es von einem Spezialisten behoben werden, der sich mit den elektrischen Systemen von BMW wirklich auskannte. Sie mussten spezielle Diagnosetools verwenden, um alles richtig neu zu programmieren. Der gesamte Vorgang dauerte etwa anderthalb Tage, löste aber alle Probleme vollständig. Basierend auf Ihren Symptomen klingt es genau nach dem, was ich erlebt habe. Sie sollten jemanden finden, der sich speziell mit BMW-Elektronik und -Programmierung auskennt. Normale Mechaniker können diese komplexen Softwareprobleme oft nicht lösen.
(community_translated_from_language)