100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lindablaze6

Elgrand-Ladedrucksteller-Fehler

Mein Nissan Elgrand von 2014 mit Benzinmotor bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und ich habe einen deutlichen Leistungsabfall festgestellt. Er fühlt sich träge an, und das Ansprechverhalten des Gaspedals ist schrecklich. Außerdem gibt es dieses lästige Pfeifgeräusch, fast ein lautes Zischen, beim Beschleunigen. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus, und mein Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen. Ich denke, es könnte eine undichte Stelle im Ladedrucksystem sein, vielleicht um das Turbo-Wastegate oder den Aktuator herum. Ich habe die offensichtlichen Schläuche überprüft, aber nichts Offensichtliches gefunden. Hat jemand anderes etwas Ähnliches mit seinem Elgrand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Elgrand von 2014 hatte Probleme mit der Check-Engine-Leuchte, reduzierter Motorleistung, schlechter Gasannahme, einem Pfeifgeräusch beim Beschleunigen, Absterben im Leerlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Ladeluftleck hin, möglicherweise im Bereich des Turbolader-Abgasgegendruckventils oder des Stellmotors. Nach dem Auslesen der Fehlercodes wurde ein Fehler am Ladedruckregelventil festgestellt. Das Problem wurde auf ein defektes elektrisches Bypassventil innerhalb des Stellmotors zurückgeführt, das durch den Austausch des Stellmotors behoben wurde, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fabianschneider35

Ihre Symptome deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Ladedrucksteller hin. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Volvo V90 von 2017. Reduzierte Leistung, Pfeifgeräusche... alles deutet auf einen defekten Steller hin. Haben Sie das System schon auf spezifische Fehlercodes gescannt? Haben Sie Zugang zu einem Drucksensor, um den tatsächlichen Ladedruck zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

lindablaze6 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, ich habe es gescannt und es weist auf einen Fehler des Ladedruckaktuators hin. Ich habe leider keinen Drucksensor. Wenn Sie 'fehlerhafter Aktuator' sagen, denken Sie dann an elektrische Probleme oder an einen mechanischen Defekt im Turbolader-Aktuator selbst? Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Spezialwerkzeug zu diagnostizieren?

(community_translated_from_language)

fabianschneider35

In meinem Fall stammte der Fehler von einem defekten elektrischen Bypass-Ventil innerhalb des Aktuators selbst. Die genaue Diagnose der Ursache ohne Spezialwerkzeug kann eine Herausforderung sein. Angesichts des Fehlercodes und der Symptome empfehle ich, eine Werkstatt eine gründliche Diagnose durchführen zu lassen. Sie können Tests durchführen, um festzustellen, ob der Aktuator die richtigen Signale empfängt und ob das Ventil richtig funktioniert.

(community_translated_from_language)

lindablaze6 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen. Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich das elektrische Bypass-Ventil im Ladedrucksteller. Sie haben den Steller ersetzt, und der Elgrand ist wieder wie früher. Die Gesamtkosten betrugen etwa 250 €, was nicht allzu schlimm ist. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

ELGRAND