100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

emiliamaier7

EMehari AC kühlt nicht

Ich habe einen Citroen EMehari (Elektromotor) von 2017 mit etwa 162.448 km auf dem Tacho. Kürzlich hat die Klimaanlage aufgehört, richtig zu kühlen. Ich habe einen Fehler im Fehlerspeicher des Autos festgestellt, und die Klimaanlage scheint nicht richtig zu funktionieren. Nach einiger Recherche vermute ich, dass es die hintere Lüftungsklappe ist. Könnte ein defektes Kabel oder eine defekte Steckerverbindung wirklich all diese Probleme verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

miashadow87

Tatsächlich kann eine fehlerhafte Verbindung zum hinteren Belüftungsklappenaktuator diese Symptome verursachen. Die Klappe reguliert die Luftzirkulation zu den Fondpassagieren. Wenn der Aktuator (die Komponente, die die Klappe physisch bewegt) aufgrund eines defekten Kabels oder Steckers nicht das richtige Signal empfängt, kann dies einen Fehler auslösen, die Gesamtfunktion der Klimaanlage stören und die Kühlleistung beeinträchtigen. Ist der Fehlercode spezifisch?

(Übersetzt von Englisch)

emiliamaier7 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ja, der Fehlercode scheint sich speziell auf die hintere Lüftungsklappe zu beziehen. Wenn also die Verbindung schlecht ist, könnte dies die Klimaanlage tatsächlich daran hindern, vollständig zu kühlen? Es scheint ein bisschen extrem für nur die hintere Entlüftung, oder?

(Übersetzt von Englisch)

miashadow87

Während die hintere Lüftungsklappe hauptsächlich die Luftzirkulation nach hinten beeinflusst, kann ihre Fehlfunktion tatsächlich das gesamte Klimaanlagensystem beeinträchtigen. Das System ist auf Rückmeldungen von verschiedenen Komponenten angewiesen, einschließlich des Klappenstellers. Ein fehlendes oder falsches Signal kann die Steuereinheit verwirren und zu einer verringerten Kühlleistung im gesamten Fahrzeug führen. Angesichts des Fehlercodes und der Symptome würde ich vorschlagen, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um die Kabel und die Verbindung zur Komponente zu überprüfen. Ich glaube, dass Sie den Fehler der hinteren Lüftungsklappe beheben müssen.

(Übersetzt von Englisch)

emiliamaier7 (Autor)

Sie hatten Recht! Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein lockerer Stecker am Aktuator der hinteren Lüftungsklappe war, genau wie Sie sagten. Sie haben ihn gereinigt, richtig wieder angeschlossen und den Fehlercode gelöscht. Die Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei! Die Gesamtkosten betrugen 95€ Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: