laurahuber2
Eon-Problem mit der hinteren Belüftung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Hyundai Eon von 2018 hatte ein Problem mit der hinteren Belüftung, bei dem die Klimaanlage nicht kühlte, insbesondere für die hinteren Passagiere, und ein Fehler im Speicher des Klimabedienteils gespeichert wurde. Man vermutete einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Nachdem das Auto in eine Werkstatt gebracht wurde, bestätigte sich, dass eine defekte Steckverbindung am Stellmotor der hinteren Lüftungsklappe die Ursache war. Die Verbindung wurde wieder befestigt, der Fehler gelöscht und das System funktionierte wieder korrekt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
laurahuber2 (community.author)
Guter Punkt mit der Sicherung, das hatte ich nicht bedacht. Ich werde es heute Abend überprüfen. Der Lüfter bläst, aber es ist nur... warme Luft. Angenommen, die Sicherung ist in Ordnung, könnte es dann immer noch nur eine schlechte Verbindung irgendwo sein? Könnte ein lockerer Stecker wirklich all diese Symptome verursachen, oder jage ich einem Gespenst nach?
(community_translated_from_language)
michaelbraun8
Okay, warme Luft mit einem blasenden Ventilator UND einem Fehlercode ist verdächtig, einverstanden? Eine lose Verbindung könnte es tun, klar, besonders zum Klappenstellmotor, aber ehrlich gesagt, bei all diesen Symptomen? Persönlich wäre ich sehr versucht, es in eine Werkstatt zu bringen. Warum das Klimaanlagensystem riskieren, wissen Sie? Es könnte eine einfache Reparatur sein, aber es könnte auch etwas komplizierter sein. Zumal die Klimaanlage nicht kühlt. Sind Sie sicher, dass es Ihre Zeit wert ist?
(community_translated_from_language)
laurahuber2 (community.author)
Danke für den Rat! Du hast Recht, wahrscheinlich ist es am besten, selbst nicht zu viel daran herumzupfuschen. Habe es heute Morgen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es WIRKLICH ein defekter Steckanschluss am hinteren Lüftungsklappenaktuator war, genau wie ich vermutet hatte. Sie haben ihn wieder eingesetzt, den Fehler gelöscht, und alles funktioniert wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 95€, also nicht so schlimm. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
EON
michaelbraun8
Wow, das klingt ja übel! Klimaanlagenprobleme sind das SCHLIMMSTE, besonders für die Leute hinten! Wenn du einen Fehlercode bekommst UND die Klimaanlage nicht kühlt, deutet das auf mehr als nur einen kleinen Schluckauf hin. Bläst der Lüfter hinten überhaupt? Hast du die Sicherung für die hintere Belüftung überprüft? Manchmal übersieht man die einfachen Dinge, weißt du?
(community_translated_from_language)