thomas_schmitz1
Eon Überhitzung Verzögerte Aufwärmung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Eon von 2018 zeigt Überhitzung und verzögerte Motorwarmlaufzeiten. Das Problem könnte mit der Temperaturregelung des Kühlsystems zusammenhängen, möglicherweise aufgrund eines defekten Thermostats. Der Kühlventilator scheint zu funktionieren, und es sind keine offensichtlichen Kühlmittellecks vorhanden. Es wird empfohlen, eine Fachwerkstatt mit der Diagnose und dem möglichen Austausch des Thermostats zu beauftragen, um das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
thomas_schmitz1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Der Kühlventilator scheint in Ordnung zu laufen, und ich habe keine seltsamen Geräusche bemerkt. Der Motor überhitzt, selbst wenn es draußen relativ kühl ist und ich das Auto nicht stark beanspruche. Was die letzten Arbeiten betrifft, so habe ich vor etwa einem Monat Kühlmittel nachgefüllt, aber sonst nichts. Wie würden Sie den Temperatursensor überprüfen?
(community_translated_from_language)
karlbeck59
Angesichts der von Ihnen bereitgestellten Informationen deutet die verzögerte Aufwärmphase in Verbindung mit Überhitzung stark auf ein Problem mit dem Thermostat hin, insbesondere mit dem Kennfeldthermostat. Während die Überprüfung des Temperatursensors möglich ist, erfordert dies in der Regel spezielle Diagnosewerkzeuge. Das beschriebene Verhalten stimmt mit einem defekten Thermostat überein, der den Kühlmittelfluss nicht richtig reguliert. Ich würde dringend empfehlen, es in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durchzuführen; in ähnlichen Fällen liegen die Kosten für den Austausch bei etwa 350€.
(community_translated_from_language)
thomas_schmitz1 (community.author)
Vielen Dank für Ihren Einblick! Es klingt, als hätten Sie den Nagel auf den Kopf getroffen mit dem Thermostat. Ich werde es so schnell wie möglich in der Werkstatt buchen und sie den Kartenthermostat überprüfen lassen. Ich schätze die Hilfe; hat mir eine Menge Kopfzerbrechen erspart, es selbst zu diagnostizieren!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
EON
karlbeck59
Grüße. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten sicherlich auf ein Problem mit der Temperaturregulierung des Kühlsystems hin. Um dies zu bestätigen: Funktioniert der Kühlventilator Ihres Hyundai korrekt? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen? Noch wichtiger: Wurde Ihr Fahrzeug kürzlich gewartet oder repariert, was sich auf das Kühlsystem oder den Temperatursensor auswirkt?
(community_translated_from_language)