100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sebastianmayer3

EQC Alarmanlagen-Batterieproblem

Mein Elektroantrieb des Mercedes EQC von 2021 zeigt einen Fehler bezüglich des Zusatzbatterie-Alarmsystems an. Die Alarmanlage des Autos funktioniert nicht, und der Fehlerspeicher hat einen Fehler gespeichert. Ich vermute, dass die Zusatzbatterie entladen ist. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Mein Mechaniker vor Ort schätzt die Reparatur auf 330 €.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

maximilian_neumann1

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Batterieproblem mit meinem Mercedes. Kein EQC, aber ich hatte auch Probleme mit der Alarmanlage und einem Batteriesignal. Weist es speziell auf die Zusatzbatterie für die Autoalarmanlage hin?

(Übersetzt von Englisch)

sebastianmayer3 (Autor)

Ja, der Fehlercode erwähnt ausdrücklich die Zusatzbatterie im Zusammenhang mit der Alarmanlage. Mussten Sie auch die Batterie austauschen oder gab es noch etwas anderes?

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_neumann1

Ja, ich musste am Ende die Zusatzbatterie austauschen. Es klingt, als wäre es bei Ihnen wahrscheinlich dasselbe. Ich würde sagen, lassen Sie es richtig überprüfen, aber es ist sehr wahrscheinlich die Batterie. Wahrscheinlich ist es am besten, damit in eine Werkstatt zu gehen, um sicherzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

sebastianmayer3 (Autor)

Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich die Zusatzbatterie. Ich habe sie ersetzt, und die Alarmanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Das Batteriesignal ist auch verschwunden. Es hat mich 330€ gekostet, wie geschätzt. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: