antoniamiller1
EQC-Audiosystemausfall
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Audiosystem eines Mercedes EQC aus dem Jahr 2022 war vollständig stumm, was sich auf Radio, Medien und Navigationsfunktionen auswirkte. Die erste Fehlerbehebung umfasste die Überprüfung der Sicherungen, das Neustarten von MBUX und die Untersuchung der Audioquellen, aber es war kein Ton zu hören, was auf ein mögliches Problem mit dem Verstärker oder der Stromversorgung hindeutete. Vorschläge umfassten die Überprüfung der Systemeinstellungen und die Möglichkeit eines Ausfalls einer separaten Verstärkereinheit. Letztendlich wurde ein defekter Basslautsprecher als Ursache identifiziert, der einen Kurzschluss verursachte und das gesamte Audiosystem außer Betrieb setzte. Ein Spezialist behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antoniamiller1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist absolut kein Ton zu hören, nicht einmal ein Rauschen oder Knistern. Ich habe in den MBUX-Menüs herumgestöbert und keine Stummschaltungseinstellungen gefunden. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es eine separate Verstärkereinheit gibt. Gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu überprüfen, ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen? Wo würde ich es normalerweise finden? Ist es wahrscheinlich der Verstärker, selbst wenn das Bluetooth-Problem besteht?
(community_translated_from_language)
christianwilliams1
Wenn es wirklich null Geräusche gibt, kein Rauschen, kein Knistern, deutet dies wirklich auf einen völlig defekten Verstärker oder ein Problem mit der Stromversorgung des Audiosystems hin. Um den Verstärker zu finden, befindet er sich oft im Kofferraum, manchmal unter dem Boden oder hinter einer Seitenverkleidung. Überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung, sie hat möglicherweise eine Abbildung. Angesichts der Symptome und Ihrer Fehlersuche würde ich sagen, es ist wahrscheinlich Zeit, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie haben die richtigen Diagnosewerkzeuge, um das Problem zu lokalisieren. Es könnte immer noch der Verstärker sein, und das Bluetooth-Problem könnte ein separates, aber verwandtes Problem sein, das von demselben Modul gesteuert wird. Besser, es professionell überprüfen zu lassen, bevor Sie anfangen, Teile darauf zu werfen. Ein defekter Basslautsprecher ist eine weitere Möglichkeit.
(community_translated_from_language)
antoniamiller1 (community.author)
Danke, ich weiß die Ratschläge zu schätzen. Ich habe das Fahrzeug zu einem unabhängigen Mercedes-Spezialisten gebracht, und er bestätigte, dass es sich tatsächlich um einen defekten Basslautsprecher handelte. Anscheinend gab es einen Kurzschluss, der das gesamte Audiosystem lahmlegte. Die Ersatzkosten beliefen sich auf etwa 280 € inklusive allem. Zumindest ist es jetzt behoben. Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
EQC
christianwilliams1
Das ist ärgerlich. Ein ähnliches Problem mit meiner älteren C-Klasse deutete auf ein paar Dinge hin. Hören Sie überhaupt statische Geräusche oder ein Summen aus den Lautsprechern, wenn das System eingeschaltet ist? Wenn nicht, könnte es der Verstärker sein. Haben Sie die Systemeinstellungen überprüft, um sicherzustellen, dass die Lautstärke nicht auf Null oder stummgeschaltet in einem Untermenü eingestellt ist? Hat Ihr EQC eine separate Verstärkereinheit? Wenn diese ausgefallen ist, würde dies die völlige Stille erklären. Dies könnte mit dem Bluetooth-Problem zusammenhängen. USB-Audio-Aux-Eingang. Es ist unwahrscheinlich, dass alle Lautsprecher gleichzeitig durchgebrannt sind.
(community_translated_from_language)