100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

berndwolf1

EQC-Radarsensorproblem behoben

Mercedes EQC 2023 Elektrischer Radar-Sensor Fehlermeldung und Ausfall des Sicherheitssystems

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antonsky1

Ich kann einige Erkenntnisse anbieten, da ich einen ähnlichen EQC habe und vergleichbare Symptome hatte. Die Fehlermeldung, die beeinträchtigten Sicherheitssysteme, all das klingt vertraut. Erstens: War das Fahrzeug kürzlich schlechtem Wetter ausgesetzt? Überprüfen Sie den Radarsensor selbst, der sich oft hinter der Frontschürze befindet. Straßenschmutz, Salz oder sogar ein Insektenbefall können das Sichtfeld des Sensors beeinträchtigen. Dies kann zu einer Fehlfunktion des Sensors führen, insbesondere bei Systemen wie der adaptiven Geschwindigkeitsregelung. Können Sie den im Speicher gespeicherten spezifischen Fehlercode ermitteln? Ein Diagnosewerkzeug kann detailliertere Informationen liefern, die möglicherweise auf den betroffenen Sensor oder sogar auf ein Kommunikationsproblem innerhalb des Systems hinweisen. Das Wissen über diese Informationen wird helfen, die nächsten Schritte zu bestimmen.

(Übersetzt von Englisch)

berndwolf1 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort. Ich schätze den Vorschlag, den Sensor auf Hindernisse zu überprüfen. Ich werde ihn auf jeden Fall auf visuelle Verunreinigungen untersuchen. Gibt es bezüglich des Fehlercodes ein spezielles Diagnosewerkzeug, das Sie für das Abrufen dieser Informationen empfehlen würden? Könnte eine einfache Reinigung das elektronische Problem potenziell beheben, oder ist in der Regel eine aufwändigere Reparatur erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

antonsky1

Obwohl ich kein bestimmtes Werkzeug empfehlen kann, sollte jeder OBD II-Scanner, der herstellerspezifische Codes lesen kann, ausreichen. Bezüglich der Reinigung: Ja, eine einfache Reinigung kann das Problem manchmal beheben, insbesondere wenn der Sensor nur verschmutzt ist. Je nach Art des Fehlercodes kann dies jedoch auf ein tiefergehendes Problem hindeuten: einen defekten Sensor, beschädigte Verkabelung oder sogar einen Softwarefehler im Steuergerät des Fahrassistenzsystems. Wenn die Reinigung das Problem nicht behebt und angesichts der potenziellen Auswirkungen auf die Sicherheitssysteme, würde ich empfehlen, einen qualifizierten Mercedes-Benz-Techniker zu konsultieren. Sie verfügen über spezielle Diagnosegeräte und Fachkenntnisse, um die Ursache der Sensorstörung genau zu ermitteln und die erforderlichen Reparaturen durchzuführen. In meinem Fall hat die Reinigung das Problem nicht gelöst, und ein Besuch in der Werkstatt war erforderlich. Sie haben den Sensor nach der Reinigung neu kalibriert, und die Sicherheitssysteme kehrten zum Normalzustand zurück.

(Übersetzt von Englisch)

berndwolf1 (Autor)

Ich bin Ihnen für Ihre umfassende Anleitung sehr dankbar. Ihren Ratschlägen folgend, habe ich den Sensor in einer qualifizierten Werkstatt reinigen und neu kalibrieren lassen. Der Fehler wurde tatsächlich behoben, und die Sicherheitssysteme funktionieren jetzt einwandfrei. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 45 €. Ihre gemeinsame Erfahrung und Empfehlungen waren von unschätzbarem Wert bei der Behebung dieser Sensorstörung. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: