100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

nicoloewe1

EQC Tempomat Problem

Hat jemand Probleme mit dem Tempomat bei seinem 2022er Mercedes EQC Electric gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leomayer45

Wow, Tempomat-Fehlfunktion bei einem EQC! Klingt vertraut. Ich hatte fast genau das gleiche Problem in meinem EQC. Es ist frustrierend, oder? Man würde erwarten, dass ein Auto wie dieses ein absolut zuverlässiges Tempomatsystem hat. Hast du den Aktuator überhaupt überprüft? Manchmal können diese Dinger kaputt gehen. Stell es dir wie einen defekten Dimmschalter vor; manchmal funktioniert er, manchmal nicht. Irgendwelche Probleme mit anderen elektrischen Sachen?

(Übersetzt von Englisch)

nicoloewe1 (Autor)

Danke für die Antwort. Ich habe den Aktuator nicht explizit überprüft. Wie soll ich das testen? Und nein, keine anderen elektrischen Probleme, die mir aufgefallen sind. Nur die Geschwindigkeitsregelung. Es ist nur seltsam, dass es aus dem Nichts passiert ist.

(Übersetzt von Englisch)

leomayer45

Okay, das Testen des Aktuators kann etwas kompliziert sein, wenn man nicht die richtigen Werkzeuge hat. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, mit einem Multimeter herumzustochern, würde ich nicht empfehlen, kopfüber einzutauchen. Sie könnten die Dinge verschlimmern. Mein Problem war am Ende ein korrodierter Stecker. Sie haben den Stecker ausgetauscht, und alles ist gut. Ich würde sagen, bringen Sie es in eine Werkstatt. Es hat mich etwa 95 € gekostet, sollte also kein Beinbruch sein.

(Übersetzt von Englisch)

nicoloewe1 (Autor)

Nochmals vielen Dank für die Info, ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war ein fehlerhafter Stecker. Sie haben ihn ersetzt, den Fehler gelöscht und die Geschwindigkeitsregelung funktioniert wieder einwandfrei. Die Reparaturkosten betrugen auch genau das, was Sie sagten. Ich schätze die Hilfe

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: