100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jasminkoch9

EQV-Elektrositzproblem behoben

Mein 2020er Mercedes EQV Elektro mit 98850 km hat eine nicht funktionierende elektrische Sitzverstellung für den Beifahrer. Ein Diagnosescan zeigt einen Fehler, der auf den Sitz hindeutet. Ich habe die Sicherungen überprüft, die in Ordnung sind. Ich vermute eine entladene oder defekte Batterie im Sitzmechanismus. Hatte schon jemand ähnliche Probleme mit elektrischen Autositzen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selinathunder3

Klingt vertraut. Ich hatte so etwas mit meinem EQV. Haben Sie den Sitzgurt überprüft? Das hat es bei mir behoben.

(Übersetzt von Englisch)

jasminkoch9 (Autor)

Wenn Sie Sitzgurt sagen, beziehen Sie sich dann auf den Hauptanschluss unter dem Sitz? Oder gab es bestimmte Drähte innerhalb des Kabelbaums, die Anzeichen von Schäden aufwiesen? Ich versuche, die Diagnose einzugrenzen, bevor ich möglicherweise das gesamte Sitzeinstellungssystem austausche.

(Übersetzt von Englisch)

selinathunder3

Ja, ich meinte den Hauptanschluss unter den Autositzen. Ihn zu wackeln half nicht, aber ihn auseinanderzunehmen und die Kontakte zu reinigen, hat den Trick gemacht. Wenn das nicht hilft, ist es wahrscheinlich am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

jasminkoch9 (Autor)

Vielen Dank für den Rat. Es stellte sich heraus, dass es mit einem Spannungsproblem im Sitzverstellmodul zusammenhing. Nach dem Austausch einer stark entladenen Batterie, die 290 € kostete, funktionieren die elektrischen Sitze jetzt wieder einwandfrei. Ihr Hinweis auf den Sitzkabelbaum half mir, meine Bemühungen zu konzentrieren. Ich bedanke mich für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: