100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jasminwagner7

Erfahrungen mit Software-Fehlfunktionen des Mercedes CLA

Mein 2023er Mercedes CLA mit Benzinmotor weist bei 98842 km besorgniserregende Software-Fehlfunktionen auf. Der Fehlerspeicher enthält gespeicherte Fehler, begleitet von allgemeinen elektrischen Problemen und einem nicht funktionierenden Navigationssystem. Vorläufige Diagnosen deuten auf einen unglaubwürdigen Programmierzustand innerhalb des Steuergeräts hin. Ist jemand auf ähnliche ECU-Probleme oder Softwarefehler gestoßen und kann mir einen Einblick geben, bevor ich mit der Neukalibrierung fortfahre, die auf 240 € geschätzt wird?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melissaschwarz4

Klingt nach einem klassischen Fall von beschädigtem Flash-Speicher. Der Ausfall des Navigationssystems zusammen mit anderen elektrischen Problemen deutet darauf hin, dass das Problem nicht auf ein einzelnes Modul beschränkt ist. Ich würde damit beginnen, alle Module am CAN-Bus auf Fehlercodes abzufragen. Achten Sie besonders auf das Gateway-Modul, da es die zentrale Kommunikationszentrale ist. Trat das Problem plötzlich auf, oder gab es ein kürzliches Ereignis wie eine Softwareinstallation oder einen Batteriewechsel, das es ausgelöst haben könnte? Welche spezifischen Fehlercodes sehen Sie?

(Übersetzt von Englisch)

jasminwagner7 (Autor)

Das Problem trat ohne unmittelbar vorausgehende Ereignisse wie eine Softwareinstallation oder einen Batteriewechsel auf. Ich habe die Rohfehlercodes noch nicht ausgelesen, beabsichtige dies aber zu tun, bevor ich es in eine Werkstatt bringe. Gibt es bestimmte Module, die über das Gateway hinaus bekannt dafür sind, empfindlich auf Programmierfehler in diesem Modell zu reagieren und die bei der Diagnose priorisiert werden sollten?

(Übersetzt von Englisch)

melissaschwarz4

Angesichts der Symptome sollten Sie vorrangig die zentrale Steuereinheit (ECU), die Getriebesteuerung (TCU) und das Kombiinstrument überprüfen. Diese Module interagieren oft miteinander, und eine Fehlfunktion der Software in einem Modul kann sich auf andere auswirken. Obwohl ein vollständiger Software-Reset das Problem möglicherweise behebt, sollte die Werkstatt die Ursache untersuchen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. In seltenen Fällen können zugrunde liegende Hardwareprobleme Softwarefehlern ähneln. Wenn Sie Kommunikationsfehler zwischen den Modulen feststellen, ist das ein Alarmsignal. Ehrlich gesagt ist bei den beschriebenen Problemen ein Werkstattbesuch ratsam; sie verfügen über die notwendigen Werkzeuge und die Software für eine vollständige Systemneukalibrierung.

(Übersetzt von Englisch)

jasminwagner7 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Einblicke. Ich werde mit dem Auslesen der Fehlercodes fortfahren und dann einen Werkstatttermin für eine umfassende Diagnose und Neukalibrierung vereinbaren. Ich weiß die Beratung zur Priorisierung bestimmter Module während des Prozesses zu schätzen. Die Neukalibrierung in der Werkstatt hat die Fehlfunktion der Software behoben. Alle Systeme funktionieren jetzt wie erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: