ThiGrau
Erfahrungen und Lösungen für einen nicht startenden BMW X5 (Diesel, 2012): Hauptrelais des Motorsteuergeräts
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X5 (Diesel, 2012) hat Probleme beim Starten, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion des Hauptrelais des Motorsteuergeräts. Ein ähnliches Problem bei einem BMW X3 wurde durch die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug zur Diagnose und Reparatur in eine Werkstatt zu bringen, in der Hoffnung, dass die Reparatur nicht teuer wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
7 Kommentar(e)
ThiGrau (community.author)
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Meine Laufleistung beträgt 197512 km und die letzte Wartung war kürzlich, alles sah gut aus. Ich werde deinen Rat beachten und es wohl zur Werkstatt bringen müssen. Ich hoffe einfach, dass die Reparatur nicht zu teuer wird.
MarieLWeber
Hey, gerne geschehen! Es ist gut zu hören, dass dein Auto kürzlich gewartet wurde. Aber ja, diese unerwarteten Probleme tauchen immer wieder auf. Es klingt sinnvoll, es zur Werkstatt zu bringen. Also bei meinem X3 war es ja eine defekte Kabelverbindung, aber es ist schwer zu sagen, ob es beim X5 das Gleiche ist. Die Reparatur bei mir war zum Glück nicht zu teuer! Ich drücke dir die Daumen, dass dein Problem auch leicht und nicht zu kostspielig zu lösen ist. Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach hier. Viel Glück!
ThiGrau (community.author)
Hey, danke für die ermutigenden Worte. Mir ist klar, dass jedes Auto seine eigenen Besonderheiten hat und das Problem bei meinem X5 könnte ein anderes sein. Aber es ist gut zu wissen, dass es kein Vermögen kosten muss. Ich werde definitiv deine Erfahrungen im Hinterkopf behalten. Danke nochmal für deine Hilfe und Ratschläge. Ich denke, ich habe jetzt alles, was ich brauche! Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich weitere Fragen habe. Mach's gut!
Carlos
Der Auspuff riecht seltsam, nicht nach Diesel, was kann das sein?
(community_translated_from_language)
CarlyAdminBenny
community_quotation:
community_author_wrote_on
Der Auspuff riecht seltsam, nicht nach Diesel, was kann das sein?
Hallo, hast du denn die gleichen Probleme wie der Fragesteller? Oder gibt es ein Thema hier in der Community wo deine Frage noch besser passen würde?
Racer2024
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hey, danke für die ermutigenden Worte. Mir ist klar, dass jedes Auto seine eigenen Besonderheiten hat und das Problem bei meinem X5 könnte ein anderes sein. Aber es ist gut zu wissen, dass es kein Vermögen kosten muss. Ich werde definitiv deine Erfahrungen im Hinterkopf behalten. Danke nochmal für deine Hilfe und Ratschläge. Ich denke, ich habe jetzt alles, was ich brauche! Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich weitere Fragen habe. Mach's gut!
Konntest du dein Problem beheben? Ein Feedback von dir wäre super!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X5
MarieLWeber
Hallo! Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem BMW X3 (Benzin, 2010). Mein Auto-Expertise ist ziemlich gering, aber ich habe gelernt, wie solche Dinge zu handhaben sind. Ich habe mein Auto zur Werkstatt gebracht, dort haben sie herausgefunden, dass die Kabelverbindung defekt war. Es hat mich 155 Euro gekostet, um das Problem zu beheben. Könntest du mir noch ein paar weitere Details zu deinem Auto nennen? Vielleicht kann ich dir dann noch besser helfen.