100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SofiaMey

Erfahrungsberichte gesucht: Überhitzung und Klimaanlagen-Probleme bei Ford Mondeo 2015

Hey Leute, habt Ihr Erfahrung mit einem 2015er Ford Mondeo mit Benzinmotor und knapp 90.000 Kilometer gelaufen? Mein Problem ist, dass die Klimaanlage nur warme Luft bläst und das Auto ständig überhitzt. Ich vermute, der Elektrolüfter könnte das Problem sein. Hatte da einer von euch schon mal ähnliche Probleme und wie war eure Erfahrung beim Mechaniker, namentlich nach schlechten Erfahrungen beim letzten Besuch? Würde mich über eure Rückmeldungen freuen. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

BraunAnton

Hey, also ich fahr einen 2012er Ford Focus und ich hatte neulich ein ähnliches Problem. Bei mir war, wie du vermutest, tatsächlich der Elektrolüfter das Problem. Genauer gesagt war das "Steuergerät/Widerstand" defekt. Die Jungs in der Werkstatt haben da wirklich gute Arbeit geleistet. Sie haben geprüft, ob der Lüfter auch mit voller Leistung läuft, denn wenn der Widerstand kaputt ist, läuft der Lüfter entweder gar nicht mehr oder eben nicht mehr mit voller Leistung. Sie haben das Steuergerät eingehend untersucht und letztendlich den Widerstand ausgetauscht. Und seitdem - kein Problem mehr mit Klima oder Motorschutz. Es war schon eine ernste Angelegenheit - es kann zum Motorschaden führen, wenn der Motor ständig überhitzt. Denk daran, es so bald wie möglich in Ordnung bringen zu lassen. Mach's gut, Mann!

SofiaMey (Autor)

Hey, danke für die schnelle Rückmeldung und die interessanten Infos! Ich sehe schon, ich sollte definitiv mal den Elektrolüfter genauer unter die Lupe nehmen lassen. Entschuldigung, dass ich weiter nachhake, aber erinnerst du dich zufällig noch daran, was du für die Reparatur gezahlt hast? Und hat sich seit der Ausbesserung noch irgendein neues Problem ergeben oder läuft seitdem alles rund? Ich bin immer etwas nervös, wenn's um Werkstattbesuche geht... Danke dir im Voraus!

BraunAnton

Hey, kein Problem! Also, um deine Fragen zu beantworten, die Reparatur meines Elektrolüfters hat 480 € gekostet und es war speziell das "Steuergerät/Widerstand", das defekt war und ausgetauscht werden musste. Ich kann dich verstehen, Werkstattbesuche machen mich auch immer etwas nervös, aber seit dem hat mein Auto keine Probleme mehr gemacht. Der Beeinträchtigung des Elektrolüfters ist vollends behoben und seitdem läuft alles rund. Keine Angst! Auch bei deinem Auto wird alles gut werden, wenn du es rechtzeitig checken lässt. Hoffe, das hilft dir weiter!

SofiaMey (Autor)

Danke für die ausführlichen und hilfreichen Infos! Bei dem Betrag kann man natürlich nicht unbedingt von einem Schnäppchen sprechen, aber wenn der Austausch des Steuergeräts/Widerstands dafür sorgt, dass mein Auto wieder einwandfrei läuft, dann ist das das Geld auf jeden Fall wert. Deine positiven Erfahrungen beruhigen mich jedenfalls ein wenig. Jetzt muss ich nur noch einen Termin in der Werkstatt vereinbaren und hoffen, dass sie das Problem genauso effizient und unkompliziert lösen können wie bei dir. Danke nochmal für deine Hilfe, ich werde euch auf dem Laufenden halten! Mach's gut!

Diskutier jetzt mit: