100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

sebastianbeck2

Espace Hybrid Motorprobleme

Mein 2023er Renault Espace Hybrid macht Probleme mit 104562 km. Der Motor fühlt sich extrem schwach an, die Motorkontrollleuchte leuchtet, er läuft unrund und ruckelt wie verrückt, wenn ich versuche zu beschleunigen. Könnte es ein defektes Einspritzventil sein? Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

williamwilson1

Klingt hart! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Opel Insignia, aber das war ein Diesel. Haben Sie den Luftmassenmesser oder die Drosselklappe überprüft? Ich werfe hier nur Ideen ein, es könnte sogar ein defekter Sauerstoffsensor sein. Gibt es noch etwas anderes, das zu wenig Kraftstoff verursachen könnte?

(Übersetzt von Englisch)

sebastianbeck2 (Autor)

Der Luftmassenmesser und die Drosselklappe scheinen auf den ersten Blick in Ordnung zu sein, aber ich bin kein Experte. Glaubst du wirklich, dass es die Lambdasonde sein könnte? Oder vielleicht etwas mit dem Katalysator? Ich bin mir nicht sicher, wo soll ich mit der Suche beginnen?

(Übersetzt von Englisch)

williamwilson1

Ja, die Sache mit dem Sauerstoffsensor war ehrlich gesagt nur eine wilde Vermutung. Bei mir war es ein defektes Einspritzventil an Zylinder 3. Angesichts Ihres Hybrid-Setups könnte die Sache komplizierter sein. Ich würde es in einer Werkstatt überprüfen lassen. Sparen Sie sich den Ärger.

(Übersetzt von Englisch)

sebastianbeck2 (Autor)

Ich wollte das eigentlich vermeiden. Aber Sie haben wahrscheinlich Recht. Es WAR ein defektes Einspritzventil, wie ich vermutet hatte. Die Reparatur kostete mich 515 €. Danke für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: