nelefeuer1
Espace Hybrid Verbrennungsprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Espace Hybrid Modell 2023 mit 194.561 km Laufleistung zeigte Klopfgeräusche während der Verbrennung, reduzierte Motorleistung, ruckelndes Beschleunigen und Rauchentwicklung, begleitet von einem Diagnosefehler. Die anfängliche Vermutung lag bei einer Frühzündung oder Kolbenklopfen, doch höherwertiger Kraftstoff behob das Problem nicht. Ein defekter Klopf sensor wurde in Betracht gezogen, aber Ablagerungen im Brennraum wurden als wahrscheinliche Ursache identifiziert. Eine professionelle Reinigung des Brennraums behob die Probleme und beseitigte die Klopfgeräusche, den Rauch und den Leistungsverlust.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
nelefeuer1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde den Fehlercode noch einmal überprüfen, um Ihnen die genauen Details zu nennen. Aber angenommen, es handelt sich um Ablagerungen in der Brennkammer, was wäre dann die beste Vorgehensweise? Ist das etwas, das ich selbst angehen kann, oder sollte ich es besser einem Fachmann überlassen?
(community_translated_from_language)
achimkaiser1
Angesichts der Komplexität moderner Hybridmotoren und des Potenzials für weitere Schäden rate ich dringend davon ab, eine Selbstreparatur zu versuchen, insbesondere in Bezug auf Ablagerungen in der Brennkammer. Es ist am besten, einen qualifizierten Mechaniker den Fehlercode präzise diagnostizieren und das Ausmaß der Ablagerungsbildung beurteilen zu lassen. Sie verfügen über die notwendigen Werkzeuge und das Fachwissen, um die Brennkammer sicher und effektiv zu reinigen. Eine Fehldiagnose oder unsachgemäße Reinigung könnte zu ernsthafteren und kostspieligeren Motorschäden führen. Ich empfehle dringend, Ihren Renault Espace so bald wie möglich in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
nelefeuer1 (community.author)
Vielen Dank für Ihren Rat. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass sich erhebliche Ablagerungen in der Brennkammer befanden. Sie führten eine Reinigungsleistung durch, und das Klopfen, der Rauch und der Leistungsverlust sind alle verschwunden. Hat mich 425€ gekostet, aber es hat sich gelohnt, es wieder reibungslos laufen zu lassen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ESPACE
achimkaiser1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Klopfen bei der Verbrennung, reduzierte Motorleistung, ruckartige Beschleunigung und Rauch beim Beschleunigen, verbunden mit einem gespeicherten Fehler – deuten stark auf ein Problem in der Brennkammer hin. Dass der höheroktanige Kraftstoff das Problem nicht behebt, deutet darauf hin, dass das Problem wahrscheinlich nicht mit der Kraftstoffdetonation zusammenhängt. Während ein defekter Klopfsensor dazu beitragen könnte, deutet der Rauch auf etwas Wesentlicheres hin. Haben Sie Ablagerungen in der Brennkammer in Betracht gezogen? Dies kann zu Frühzündungen und ineffizienter Verbrennung führen. Könnten Sie bitte weitere Einzelheiten zum gespeicherten Fehlercode angeben?
(community_translated_from_language)