100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

clarakaiser1

Espace Kraftstoffstandsensorfehler

Ich habe einen Renault Espace von 2019 mit einem Benzinmotor und 170560 km. Ich habe einen Fehler am Kraftstoffstandsensor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor geht gelegentlich im Leerlauf aus. Die Diagnose ergibt einen Fehler, der im Fehlerspeicher im Zusammenhang mit dem Kraftstoffstandsensor gespeichert ist. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Könnte eine defekte Sicherung die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christianfischer24

Hm, Probleme mit dem Kraftstoffstandsensor können knifflig sein. Eine Sicherung könnte der Schuldige sein, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Zeigt das Armaturenbrett des Autos völlig ungenaue Kraftstoffstände an, oder ist es nur die Motorkontrollleuchte und das Abwürgen?

(Übersetzt von Englisch)

clarakaiser1 (Autor)

Das Armaturenbrett des Autos schwankt ein wenig, aber es ist nicht völlig unberechenbar. Besorgniserregender ist eher die Motorkontrollleuchte in Kombination mit dem Abwürgen. Glaubst du also, dass es unwahrscheinlich ist, dass es nur eine einfache Sicherung ist?

(Übersetzt von Englisch)

christianfischer24

Könnte die Sicherung sein, aber das ist wohl Wunschdenken. Angesichts des Abwürgens würde ich auf einen defekten Sensor oder ein Problem mit der Verkabelung tippen. Ehrlich gesagt, solltest du es in einer Werkstatt überprüfen lassen, bevor es weitere Probleme verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

clarakaiser1 (Autor)

Danke. Sie hatten Recht. War nicht nur eine Sicherung. Am Ende war es der Kraftstoffstandsensor selbst. Habe ihn für 52€ ersetzt. Alles gut jetzt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: