alinamiller46
Estima Hybrid Überhitzung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Estima Hybrid Modell 2013 hatte Überhitzungsprobleme, insbesondere im Stadtverkehr, obwohl der Kühlmittelstand in Ordnung war. Als Ursache wurde ein defekter Elektrolüfter vermutet, möglicherweise aufgrund eines fehlerhaften Anschlusses. Es wurde vorgeschlagen, die Verkabelung und den Steckeranschluss am Lüftermotor sowie die dazugehörigen Sicherungen zu überprüfen. Bei der Inspektion durch eine Reparaturwerkstatt wurde das Problem als defekter Steckeranschluss am Lüftermotor bestätigt, der repariert wurde und das Überhitzungsproblem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alinamiller46 (community.author)
Danke für den Tipp! Ich bin kein Mechaniker-Genie, aber ich kann grundlegende Dinge erledigen. Wo sollte ich nach diesem 'Stecker' und der 'Verkabelung' suchen? Gibt es auch Sicherungen im Zusammenhang mit dem Kühlsystem, die ich überprüfen könnte? Ich versuche, das Problem selbst zu beheben und die Werkstatt zu vermeiden, wenn möglich.
(community_translated_from_language)
antoniathunder7
Okay, also der Stecker befindet sich direkt am Lüftermotor selbst, normalerweise auf der Rückseite des Kühlers. Die Verkabelung führt von dort zurück in den Motorraum, also verfolgen Sie sie zurück und suchen Sie nach Brüchen oder Korrosionen. Es sollte einen Sicherungskasten geben, normalerweise unter der Motorhaube oder manchmal im Auto in der Nähe des Lenkrads. Überprüfen Sie in der Bedienungsanleitung die Sicherungsdiagramme und suchen Sie nach allem, was mit dem "Kühlgebläse" oder "Lüfter" zu tun hat. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, herumzustochern, bringen Sie es schnell in eine Werkstatt; Überhitzung bei einem Hybrid kann zu teuren Wechselrichterproblemen führen!
(community_translated_from_language)
alinamiller46 (community.author)
Ich habe Ihren Vorschlag angenommen und ihn in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten – ein defekter Steckeranschluss am Lüftermotor! Die Reparaturkosten betrugen 95 €, also schätze ich mich glücklich. Die Temperaturanzeige schlägt nicht mehr aus, Problem gelöst.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
ESTIMA
antoniathunder7
Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Überhitzungsproblem mit meinem alten Peugeot 308. Es war eine fehlerhafte Verbindung zum Lüfter des Kühlers. Haben Sie die Verkabelung und den Stecker zum Lüftermotor selbst überprüft? Vielleicht lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, bevor Sie alles auseinandernehmen. Läuft der Lüfter überhaupt, oder ist er komplett tot?
(community_translated_from_language)