100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderwolf6

Evanda-Motor geht aus: Warnsignale für das EVAP-System

Motorkontrollleuchte + Probleme mit dem Abwürgen, Problem mit dem EVAP-System? Ich habe Probleme mit meinem '03 Chevy Evanda (33,7.000 km). Der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus und die Motorkontrollleuchte geht nicht aus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Problem mit der Tankentlüftung gibt, das habe ich nach meinem letzten fragwürdigen Besuch beim Mechaniker so im Bauchgefühl. Hat jemand schon mit ähnlichen Systemausfällen zu tun gehabt? Ich mache mir Sorgen um die Reparaturkosten und darum, eine zuverlässige Lösung zu finden. Gibt es Warnzeichen, auf die ich achten sollte? Der Kraftstoffverbrauch scheint normal, aber das Abwürgen wird schlimmer. Ich bin auf Ihre Erfahrungen und Reparaturvorschläge gespannt, bevor ich das Auto wieder in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

melissakaiser1

Hatte letzten Sommer bei meinem 2006 Chevy Epica genau die gleichen Symptome. Die Kombination aus Abwürgen und Motorkontrolle wies direkt auf einen Defekt im Abgaskontrollsystem hin, genauer gesagt am Aktivkohlefilter. Dieses Teil kümmert sich um die Kraftstoffdampfrückgewinnung und beeinflusst die Drucksensorwerte des EVAP-Systems. Bei einem Defekt kann das System die Tankentlüftung nicht richtig regeln, was zu diesen unangenehmen Abwürgeproblemen im Leerlauf führt. Meine Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des EVAP-Systems, Austausch des Aktivkohlefilters, Reinigung der Luftströme, Systemdrucktest. Obwohl es kein kritisches Sicherheitsproblem darstellt, kann es, wenn es ignoriert wird, zu Folgendem führen: Weiteres Abwürgen, Nichtbestehen der Abgastests, verringerte Kraftstoffeffizienz, potenzielle Schäden am Kraftstoffsystem. Die Reparatur war nicht besonders komplex, aber um die Grundursache zu finden, war entsprechende Diagnosegeräte erforderlich. Ich würde dringend empfehlen, dies von einer zertifizierten Werkstatt und nicht einem zwielichtigen Mechaniker durchführen zu lassen, da eine richtige Prüfung des EVAP-Systems für eine genaue Diagnose unerlässlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderwolf6 (Autor)

Danke für die Informationen zum Aktivkohlefilter. Ich hatte im letzten Frühjahr fast die gleichen Probleme mit meinem Evanda. Die Lecksuche zeigte ähnliche Probleme mit dem EVAP-System. Ich habe es in einer Werkstatt reparieren lassen und das Aussetzen hat vollständig aufgehört. Ich bin wirklich neugierig, was haben Sie letztendlich für Ihre Reparatur bezahlt? Mein Systemausfall erforderte letztendlich ein paar zusätzliche Teile, abgesehen vom Filter. Sind seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Motorkontrolle aufgetreten? Ich habe überlegt, eine vorbeugende Wartung durchzuführen, um zukünftige Probleme mit dem Drucksensor zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

melissakaiser1

Schön zu hören, dass Sie das Problem gelöst haben! Ja, die Reparatur des Abgasreinigungssystems meines Epica war unkompliziert, die Gesamtrechnung für den Austausch des defekten Aktivkohlefilters belief sich auf 275. Gut angelegtes Geld, da mir das Leck in der Tankentlüftung seitdem keine Probleme mehr bereitet hat. Die Motorkontrollleuchte ist aus und ich habe seit über einem Jahr keine Probleme mehr mit dem Abwürgen. Die Drucksensorwerte waren genau richtig und der Luftstrom durch das EVAP-System funktioniert wie neu. Ich habe keine damit verbundenen Probleme festgestellt. Was die vorbeugende Wartung betrifft, hat das Sauberhalten der Luftströmungskanäle und die regelmäßige Durchführung von Drucktests während der Servicekontrollen dazu beigetragen, Wiederholungsprobleme zu vermeiden. Das System läuft reibungslos und die Kraftstoffeffizienz hat sich nach der Reparatur tatsächlich etwas verbessert. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine qualifizierte Werkstatt aufsuchen, die das EVAP-System ordnungsgemäß testen kann. Diese Diagnosetools machen wirklich den Unterschied zwischen einer richtigen Reparatur und einer Notlösung aus.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderwolf6 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Ratschläge! Ich wollte nur ein Update geben, wie die Dinge ausgegangen sind. Habe mein Auto schließlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht und die Diagnose hat bestätigt, was Sie alle vermutet haben, es war definitiv das EVAP-System, das Probleme machte. Das Spülventil war kaputt und der Lecksuchtest zeigte auch einige Probleme mit dem Aktivkohlebehälter. Habe am Ende etwa 340 für die komplette Reparatur bezahlt, etwas mehr als erwartet, aber es hat sich absolut gelohnt. Das Aussetzen ist völlig verschwunden und die Motorkontrollleuchte ist endlich ausgegangen. Der Mechaniker hat mich durch die gesamte Reparatur des Abgaskontrollsystems geführt und mir genau gezeigt, was die Probleme verursacht hat. Das Beste daran ist, dass sich der Kraftstoffverbrauch seit der Reparatur tatsächlich verbessert hat. Keine Probleme mehr mit der Tankentlüftung und der Motor läuft jetzt im Leerlauf super ruhig. Wirklich froh, dass ich nicht zu diesem zwielichtigen Mechaniker zurückgekehrt bin, der es von Anfang an nicht richtig diagnostizieren konnte. Die ganze Erfahrung hat mich gelehrt, dass es bei Problemen mit dem EVAP-System entscheidend ist, eine gute Werkstatt mit den richtigen Diagnosegeräten zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: