100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richardjones1

Excelle-Stoßdämpferprobleme: Dämpfungssystem verursacht holprige Fahrten

Mein 2018 Buick Excelle hat Probleme mit der Federung. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs fühlt sich unruhig an und es gibt eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Beim Scannen wird ein Fehlercode angezeigt, der mit der Dämpfungsregelung zusammenhängt. Die Stoßdämpfer scheinen der Übeltäter zu sein, da das Auto nicht die gewohnte ruhige Fahrqualität aufweist. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Dämpfung bei seinem Excelle gehabt? Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen mit der Reparatur gemacht wurden und welche Teile ersetzt werden mussten, um das Problem zu beheben. Jeder Hinweis auf die Reparaturkosten oder die zu überprüfenden Komponenten wäre hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mikasilver1

Als Heimwerker mit etwas Erfahrung bei der Arbeit an ähnlichen Modellen hatte ich mit vergleichbaren Problemen mit der Federung meines 2016er Buick Verano zu kämpfen. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit meinen Erfahrungen überein: nachlassender Fahrkomfort und Warnleuchten im Zusammenhang mit dem Stoßdämpfersystem. In meinem Fall stellte sich das Problem mit der Fahrzeugfederung als fehlerhafte Kabelverbindung zum elektronischen Dämpfungssteuermodul heraus. Die Federungsabstimmung war beeinträchtigt, da das System keine richtigen Signale empfing. Nach einigen Diagnosearbeiten fand mein Mechaniker ein beschädigtes Kabel in der Nähe eines der Stoßdämpfer, das zeitweise Verbindungsprobleme verursachte. Die Reparatur war relativ unkompliziert, sie ersetzten den Kabelbaum und den Stecker. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für Teile und Arbeit, was für diese Art von Federungsproblem angemessen erscheint. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Haben Sie bestimmte Fahrbedingungen bemerkt, bei denen das Problem schlimmer wurde? Gibt es ungewöhnliche Geräusche aus der Federung? Trat das Problem plötzlich auf oder entwickelte es sich allmählich? Wurden bei Ihnen kürzlich Arbeiten an der Federung durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie es mit demselben elektrischen Problem zu tun haben oder ob etwas anderes Ihr Federungssystem beeinträchtigt. Eine baldige Überprüfung ist wichtig, da eine fehlerhafte Dämpfungsregelung sowohl das Fahrverhalten als auch die Sicherheit beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

richardjones1 (Autor)

Danke für die Einblicke. Mein Excelle hat jetzt 28.072 km auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat seine reguläre Wartung. Die Probleme mit dem Fahrkomfort begannen vor etwa 2 Wochen. Das Problem wird merklich schlimmer, wenn man über Bodenschwellen oder Unebenheiten fährt. Es gibt ein deutliches Klopfgeräusch von der Hinterradaufhängung, insbesondere wenn man mit niedriger Geschwindigkeit über Unebenheiten fährt. Die Dämpfung des Autos fühlt sich an kalten Morgen besonders schlecht an, obwohl sie sich nach einer Weile Fahrt leicht zu verbessern scheint. Außer der Routinewartung wurden bisher keine Arbeiten an der Aufhängung durchgeführt.

(Übersetzt von Englisch)

mikasilver1

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Angesichts dessen, was Sie über Ihren Excelle beschrieben haben, klingt das trotz der ähnlichen Warnleuchten ganz anders als mein elektrisches Problem. Das Klopfgeräusch aus der Hinterradaufhängung in Verbindung mit dem temperaturabhängigen Verhalten deutet darauf hin, dass Sie es eher mit einem defekten Stoßdämpfer als nur mit einem Verdrahtungsproblem zu tun haben. Als die Stoßdämpfer in meinem Verano letztes Jahr bei etwa 32.000 km zu versagen begannen, zeigten sie sehr ähnliche Symptome, insbesondere die kalte Morgensteifigkeit, die sich beim Fahren besserte. Das Dämpfungskontrollsystem hat wahrscheinlich die Warnleuchte ausgelöst, weil es die Aufhängung nicht richtig einstellen kann, wenn der Stoßdämpfer nicht richtig funktioniert. Das Klopfgeräusch, das Sie erwähnen, ist besonders aufschlussreich. Als ich meine hinteren Stoßdämpfer austauschte, zeigte mir der Mechaniker, dass die interne Dämpfungsflüssigkeit teilweise ausgelaufen war, was sowohl das Geräusch als auch den schlechten Fahrkomfort verursachte. Einige Dinge, die Sie überprüfen sollten: Suchen Sie nach sichtbaren Flüssigkeitslecks um die Stoßdämpfer herum. Überprüfen Sie, ob die Aufhängungsbefestigungspunkte richtig angezogen sind. Untersuchen Sie die Aufhängungsbuchsen auf Verschleiß. In meinem Fall löste der Austausch beider hinteren Stoßdämpfer alle Symptome. Die Fahrqualität war wieder normal und die Warnleuchte erlosch nach der Reparatur. Die Teile waren zwar teurer als mein vorheriges Verkabelungsproblem, aber die Verbesserung bei Handhabung und Komfort war es wert.

(Übersetzt von Englisch)

richardjones1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort und dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Nachdem ich die Stoßdämpfer wie empfohlen überprüft hatte, stellte ich sichtbare Flüssigkeitslecks um die rechte hintere Einheit fest, was das ungleichmäßige Fahrverhalten und das Klopfgeräusch erklärt. Dies scheint definitiv zu bestätigen, was Sie mit der Federung Ihres Fahrzeugs erlebt haben. Ich rief meinen normalen Mechaniker an und vereinbarte einen Termin für nächste Woche. Sie veranschlagten etwa 350-400 für Teile und Arbeit, um beide hinteren Stoßdämpfer auszutauschen, was mit dem übereinstimmt, was andere erwähnt haben. Ich werde sie bei der Gelegenheit auch die Buchsen und Befestigungspunkte überprüfen lassen, da der Fahrkomfort so beeinträchtigt wurde. Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe bei der Eingrenzung des Federungsproblems. Es ist ermutigend zu hören, dass der Austausch der Stoßdämpfer in Ihrem Fall ähnliche Symptome behoben hat. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob meine Dämpfungsprobleme dadurch auch behoben wurden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: