lennyloewe68
Exkursion unruhiger Lauf, Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Excursion von 2003 hatte Probleme mit unruhigem Lauf, Absterben im Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen, wobei die Check-Engine-Leuchte leuchtete. Der anfängliche Verdacht fiel auf einen defekten Kraftstoffdrucksensor. Nach der Überprüfung des Kabels und des Steckers des Sensors stellte sich heraus, dass ein defektes Kabel die Ursache war. Durch den Austausch des Kabels wurde das Problem behoben, und das Fahrzeug läuft jetzt wieder ruhig.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lennyloewe68 (community.author)
Ja, ich habe die Zündkerze geprüft, aber nichts Auffälliges gesehen. Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor selbst zu testen, um sicherzugehen, dass es das Problem ist?
(community_translated_from_language)
liamlion6
Die direkte Prüfung des Sensors erfordert Spezialausrüstung und gute Kenntnisse der elektrischen Diagnose. Wenn eine Sichtprüfung der Verkabelung und der Anschlüsse keine offensichtlichen Probleme aufgedeckt hat, ist es möglicherweise ratsam, einen qualifizierten Techniker mit der Diagnose des Problems zu beauftragen. Angesichts der potenziellen Auswirkungen auf die Kraftstoffzufuhr und die Motorleistung empfehle ich, Ihr Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
lennyloewe68 (community.author)
Danke für den Rat. Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Kabel zum Kraftstoffdrucksensor war. Habe es ersetzt, und jetzt läuft es wieder einwandfrei. Hat mich 95€ in der Werkstatt gekostet.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
EXCURSION
liamlion6
Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere der unruhige Leerlauf und das Abwürgen, deuten auf ein mögliches Problem mit dem Kraftstoffsystem hin. Ein defekter Kraftstoffdrucksensor könnte in der Tat der Schuldige sein. Haben Sie das Kabel und den Stecker des Sensors auf Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion untersucht? Eine fehlerhafte Verbindung dort könnte leicht diese Probleme verursachen. Das Kraftstoffsystem ist darauf angewiesen, den korrekten Kraftstoffdruck für einen optimalen Motorbetrieb aufrechtzuerhalten. Einspritzdüsen liefern Kraftstoff in die Zylinder des Motors. Ein defekter Kraftstoffdrucksensor wirkt sich negativ auf die Kraftstoffeinspritzung und die Gesamtleistung aus.
(community_translated_from_language)