lara_schroeder1
Expeditions-Tempomat-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Expedition Baujahr 2000 hatte einen Ausfall des Tempomats, wobei sich das System nicht aktivieren ließ und keine Kontrollleuchte aufleuchtete. Erste Überprüfungen, einschließlich der Sicherung und der Verkabelung, ergaben keine offensichtlichen Probleme. Als mögliche Ursache wurde ein defekter Bremslichtschalter vorgeschlagen, der den Tempomat als Sicherheitsmaßnahme deaktivieren kann. Das Problem wurde letztendlich auf einen defekten Kabel- oder Steckeranschluss innerhalb des Tempomat-Systems zurückgeführt, der von einem Mechaniker repariert wurde, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lara_schroeder1 (community.author)
Interessant! Ich hatte noch nicht über die Bremslichter nachgedacht. Wenn also der Bremslichtschalter defekt ist, könnte er, selbst wenn die Lichter noch funktionieren, die Geschwindigkeitsregelung beeinträchtigen? Gibt es eine Möglichkeit, den Schalter selbst zu testen? Ich habe auch gehört, dass der Pedalschalter defekt sein kann. Ist dies ein anderer Schalter als der Bremslichtschalter?
(community_translated_from_language)
romysteel89
Ja, selbst wenn die Bremslichter zu funktionieren scheinen, könnte der Schalter selbst ein fehlerhaftes Signal senden. In meinem Fall mit dem Subaru konnte ich nie etwas selbst testen, aber mein Mechaniker überprüfte es und sagte, das Signal sei inkonsistent. Der Pedalschalter und der Bremslichtschalter können je nach Fahrzeugkonfiguration identisch sein, aber sie befinden sich in der Nähe voneinander, daher könnte es sich lohnen, beide zu überprüfen. Ehrlich gesagt, ich habe es einfach zu meiner Werkstatt vor Ort gebracht, und sie haben es ziemlich schnell erledigt. Es lohnt sich wahrscheinlich, einen Fachmann einen Blick darauf werfen zu lassen. Probleme mit der Geschwindigkeitsregelung können mühsam zu diagnostizieren sein.
(community_translated_from_language)
lara_schroeder1 (community.author)
Okay, danke für den Rat! Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen. Ich habe es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht – es war eine schlechte Verbindung an einer der Komponenten des Systems! Sie sagten, dass das Kabel oder die Steckverbindung defekt sei. Sie haben es für 95 € repariert, und jetzt funktioniert die Geschwindigkeitsregelung wieder!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
EXPEDITION
romysteel89
Mann, das ist echt blöd! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten 2008er Subaru Outback. Die Geschwindigkeitsregelung hat eines Tages einfach versagt. Ich bin kein Mechaniker, aber ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass es ein Problem mit dem Bremslichtschalter sein könnte. Anscheinend kann dieser die Geschwindigkeitsregelung als Sicherheitsmaßnahme deaktivieren, wenn der Schalter defekt ist. Der Bremslichtschalter befindet sich in der Nähe des Bremspedals. Die Geschwindigkeitsregelanlage benötigt einen funktionierenden Geschwindigkeitssensor und andere Komponenten, um richtig zu funktionieren. Wenn also ein Teil nicht funktioniert, kann das gesamte System ausfallen. Hast du überprüft, ob deine Bremslichter richtig funktionieren?
(community_translated_from_language)