100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

valentinathunder24

Explorer-Getriebe in Parkstellung blockiert

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2010er Ford Explorer mit Benzinmotor. Er hat 130545 km auf dem Tacho. Das Automatikgetriebe scheint im Parkmodus festzustecken. Der Motor springt nicht an, die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Getriebe rutscht, wenn ich versuche, manuell zu schalten. Ich habe den Fehlerspeicher überprüft, und es ist ein Fehler im Zusammenhang mit dem Getriebe gespeichert. Könnte es ein defektes Steuergerät sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Automatikgetriebe eines Ford Explorer von 2010 ist blockiert, der Motor springt nicht an und die "Check Engine"-Leuchte leuchtet. Das Problem könnte an einem defekten Steuergerät liegen, wie ein Fehler im Zusammenhang mit dem Getriebe anzeigt. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch eines defekten Getriebesensors am Steuergerät behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, was in diesem Fall das Problem erfolgreich behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fionakoch7

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Explorer. Fühlt es sich so an, als ob die Schaltsperre eingerastet ist, obwohl die Parkbremse gelöst ist?

(community_translated_from_language)

valentinathunder24 (community.author)

Ja, genau! Es fühlt sich so an, als ob die Schaltsperre dauerhaft eingerastet ist. Haben Sie das auch erlebt? Haben Sie eine Idee, was die Ursache in Ihrem Fall war?

(community_translated_from_language)

fionakoch7

Ja, gleiche Symptome. Stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Getriebesensor am Steuergerät handelte. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; könnte ein ähnliches Problem sein.

(community_translated_from_language)

valentinathunder24 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Das Steuergerät war tatsächlich defekt. Sie haben es ersetzt, und die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 1000 €. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

EXPLORER