100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

felixlion59

Explorer überhitzt im Leerlauf

Ich habe Probleme mit meinem 2004er Ford Explorer, Benzinmotor, bei 226790 km. In letzter Zeit überhitzt er sich und braucht ewig, um die Betriebstemperatur zu erreichen. Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und der scheint in Ordnung zu sein. Der Kühlventilator scheint zu funktionieren, aber der Motor überhitzt sich immer noch, besonders im Leerlauf oder im Stop-and-Go-Verkehr. Ich vermute, dass es am Thermostat liegen könnte. Könnte es ein defektes Kennfeldthermostat sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ford Explorer von 2004 hat Überhitzungsprobleme, insbesondere im Leerlauf oder im Stop-and-Go-Verkehr, obwohl der Kühlmittelstand ausreichend ist und der Kühlventilator funktioniert. Das Problem könnte mit einem defekten Thermostat oder Thermostatgehäuse zusammenhängen, wie ein ähnlicher Fall nahelegt, bei dem ein defektes Thermostatgehäuse zu Überhitzung führte. Es wird empfohlen, das Thermostat und das Gehäuse auf einwandfreie Funktion zu überprüfen und bei anhaltenden Problemen eine professionelle Diagnose in Betracht zu ziehen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leakrueger3

Klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Corsa. Er überhitzte auch, und der Motor brauchte lange, um warm zu werden. Ich vermutete auch den Thermostat, und es stellte sich heraus, dass ein defektes Thermostatgehäuse das Problem verursachte. Wurde das Thermostatgehäuse überprüft?

(community_translated_from_language)

felixlion59 (community.author)

Interessant, ich wusste nicht, dass das Thermostatgehäuse das Problem sein könnte, aber ich werde mir das heute genauer ansehen. Wie haben Sie festgestellt, dass Ihr Thermostatgehäuse defekt war, und verhielt sich das gesamte Kühlsystem nach dem Austausch wieder wie erwartet?

(community_translated_from_language)

leakrueger3

Nun, der Mechaniker führte einige Diagnosen durch und bemerkte, dass Kühlmittel um das Gehäuse austrat. Nachdem sie es ersetzt hatten, war die Überhitzung verschwunden, und mein Corsa heizte sich wieder normal auf. Scheint, als hätten Sie einen ähnlichen Fall gehabt. Wenn ich Sie wäre, würde ich überprüfen, ob das Thermostat richtig öffnet/schließt. Wenn Sie sich damit nicht wohlfühlen, sollten Sie in eine vertrauenswürdige Werkstatt fahren. Nur um sicher zu gehen.

(community_translated_from_language)

felixlion59 (community.author)

Danke für den Rat! Ich werde mir den Thermostat und das Gehäuse auf jeden Fall genauer ansehen. Wenn ich nicht weiterkomme, bringe ich es in meine Werkstatt vor Ort. Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

EXPLORER