100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marytiger1

Failing M3 ECU Symptome, brauchen dringende Reparatur Beratung

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2011 BMW M3 (141k km, Benzinmotor) und brauche eure Hilfe. Das Auto ist in letzter Zeit handeln, dauert länger zu starten, fühlt sich untermotorisiert, und aus dem Nichts schaltet einige Systeme. Habe auch Fehlercodes gespeichert. Ich denke, es könnte die ECU sein, die defekt ist. Hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, so bin ich zögernd über, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen in ihrem M3 behandelt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Auch Empfehlungen für vertrauenswürdige Mechaniker, die sich mit der BMW-Elektronik auskennen, wären sehr willkommen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen BMW M3 von 2011 mit Startproblemen, Leistungsschwäche und System-Abschaltungen, die vermutlich auf ein defektes Steuergerät (ECU) zurückzuführen sind. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW M5 zeigte jedoch, dass solche Symptome auch auf ein defektes Hauptrelais zurückzuführen sein können, welches die Stromversorgung des Steuergeräts und anderer Systeme beeinträchtigt. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Hauptrelais zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, bevor ein Austausch des Steuergeräts in Betracht gezogen wird, da dies eine einfachere und kostengünstigere Reparatur darstellt. Der Ratschlag führte zu einer erfolgreichen Reparatur und behob die Probleme, ohne dass ein teurer Austausch des Steuergeräts notwendig war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

barbarameyer43

Hallo zusammen! Ich fühle deinen Schmerz. Hatte ähnliche Probleme mit meinem 2008 BMW M5 letzten Sommer. Die Symptome, die du beschreibst, sind lehrbuchmäßige Probleme mit dem Hauptrelais, ich habe genau das Gleiche durchgemacht. Die Startprobleme und ungewöhnlichen Abschaltungen waren wirklich beunruhigend. Als ich den Wagen schließlich in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass das Hauptrelais defekt war und diese elektrischen Probleme verursachte. Es lieferte keinen korrekten Strom an das ECU und andere Systeme. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Kontakte des alten Relais. Die Reparatur war ziemlich einfach, nachdem sie das Problem identifiziert hatten. Sie ersetzten das Hauptrelais und programmierten das Steuergerät neu. Im Vergleich zu dem, was ich anfangs befürchtet hatte, war die Reparatur nicht besonders teuer und auf jeden Fall besser als der Austausch des gesamten Steuergeräts. Bevor Sie viel Geld für ein neues Steuergerät ausgeben, sollten Sie zuerst das Relais überprüfen lassen. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa einen halben Tag. Dies ist nicht etwas, das Sie ignorieren wollen, obwohl, könnte Sie verlassen gestrandet, wenn das Relais vollständig ausfällt.

(community_translated_from_language)

marytiger1 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt definitiv ähnlich wie das, womit ich zu tun habe. Gut zu wissen, dass es vielleicht nicht so schlimm ist wie ein kompletter Austausch der ECU. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für den Austausch des Relais und die Neuprogrammierung bezahlt haben? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos?

(community_translated_from_language)

barbarameyer43

Hallo nochmal! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen. Es wird euch freuen zu hören, dass es sich tatsächlich als genau das herausgestellt hat, was ich vermutet habe. Der Mechaniker hat alles in Ordnung gebracht und seitdem hatte ich kein einziges Problem mehr. Die Reparatur war weitaus günstiger, als ich anfangs befürchtet hatte. Am Ende habe ich insgesamt 120 € für den Austausch des Hauptrelais bezahlt. Das Beste daran ist, dass sie herausgefunden haben, dass das Steuergerät überhaupt nicht defekt war, sondern nur keinen richtigen Strom von dem fehlerhaften Relais bekam. Nachdem sie das Relais ausgetauscht hatten, verschwanden all diese lästigen Symptome vollständig. Mein M5 läuft jetzt seit Monaten wie ein Traum, kein träges Anfahren mehr, keine Leistungsprobleme, und alle Systeme funktionieren perfekt. Kennen Sie diese Angst, die man bekommt, wenn man nicht sicher ist, ob das Auto richtig anspringt? Jetzt ist sie völlig verschwunden. Im Ernst, ich war so erleichtert, dass es nichts Ernstes war. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige. Ich hoffe, das hilft Ihnen, eine bessere Vorstellung von den Kosten zu bekommen, die auf Sie zukommen könnten!

(community_translated_from_language)

marytiger1 (community.author)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich habe eigentlich nur zurück von der Mechaniker heute und Sie waren vor Ort, es war das Hauptrelais verursacht alle Probleme! Ich kann nicht glauben, dass ich mir Sorgen gemacht habe, dass ich ein ganz neues Steuergerät brauche. Die Reparaturkosten waren sogar geringer als der Preis, den Sie bezahlt haben. Mein Mechaniker hatte das Teil auf Lager und reparierte es in etwa einer Stunde. Das Auto sprang nach dem Austausch sofort an, und das schwergängige Gefühl ist völlig verschwunden. Auch alle Warnleuchten sind erloschen. Was für eine Erleichterung, dass das Problem behoben wurde, ohne die Bank zu sprengen. Das Auto läuft so gut wie seit Monaten nicht mehr. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben und mich davor bewahrt haben, mit der ECU in ein teures Kaninchenloch zu laufen. Manchmal ist die einfachste Antwort wirklich die richtige! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Es ist toll, dass mein M3 wieder sein altes Selbst ist.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

M3