100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alinafrost9

Falsche Fahrzeugcodierung der Krone

Ich habe einen 2019 Toyota Crown mit Hybridmotor und erlebe einige beunruhigende Probleme. Das Auto hat 189468 km auf dem Tacho. Kürzlich erschien eine Fehlermeldung sowohl auf dem Infotainment-System ALS AUCH auf dem Tachometer! Weitere Untersuchungen ergaben, dass ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Ich vermute, dass es sich um ein Codierungsproblem handeln könnte. Ist das schon mal jemandem passiert? Ich bin ziemlich besorgt!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Crown Hybridmodell von 2019 zeigte Fehlermeldungen sowohl auf dem Infotainmentsystem als auch auf dem Tachometer an, wobei ein gespeicherter Fehler im Speicher auf ein mögliches Codierungsproblem hindeutete. Das Problem wurde vermutlich durch ein Steuergerät verursacht, das falsche Parameter empfing. Es wurde empfohlen, eine professionelle Diagnose durchzuführen, um die spezifischen Fehlercodes auszulesen und die Softwarekompatibilität zu überprüfen. Das Problem wurde durch erneutes Codieren des Steuergeräts, Löschen der Fehlercodes und Wiederherstellung der normalen Funktion behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hermannkoch1

Fehlermeldungen, die gleichzeitig auf mehreren Displays erscheinen, weisen oft auf ein CAN-Bus-Kommunikationsproblem hin. Wenn es jedoch, wie Sie vermuten, mit der Codierung zusammenhängt, könnte ein Steuergerät andere Parameter erwarten, als es empfängt. Wenn man bedenkt, dass der Fehlerspeicher auch den Fehler speichert, haben Sie den spezifischen Fehlercode mit einem OBD-II-Scanner auslesen lassen? Wenn Sie den genauen Code kennen, können Sie feststellen, welches Modul sich falsch verhält. Wissen Sie, ob die Software des Fahrzeugs kürzlich aktualisiert wurde, entweder in einer Werkstatt oder im Aftermarket?

(community_translated_from_language)

alinafrost9 (community.author)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Ich habe die Codes zwar auslesen lassen, sie mir aber leider nicht notiert. Ich erinnere mich an etwas über einen Kommunikationsfehler mit einem der Module. Was Software-Aktualisierungen angeht, bin ich mir nicht ganz sicher. Gibt es eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob die Software aktualisiert wurde, ohne zum Händler zu gehen?

(community_translated_from_language)

hermannkoch1

Ohne den spezifischen Code bleibt die Diagnose schwierig. Leider kann es knifflig sein, den Aktualisierungsverlauf ohne spezielle Werkzeuge oder Händleraufzeichnungen zu ermitteln. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts auf ein Codierungsproblem wäre es ratsam, eine professionelle Untersuchung durchführen zu lassen. Eine Werkstatt mit Toyota-Diagnosegeräten kann die Codes richtig auslesen und die Softwareversionen auf jedem Modul überprüfen, um die Codierungskompatibilität zu überprüfen. Vermeiden Sie es, Codes zurückzusetzen, ohne die Ursache zu verstehen, da dies manchmal das zugrunde liegende Problem verschleiern kann.

(community_translated_from_language)

alinafrost9 (community.author)

Ich wollte mich nur für Ihre Hilfe bedanken! Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, die sich auf Motordiagnosen spezialisiert hat, und Sie hatten Recht: Falsche Fahrzeugcodierung war die Ursache! Sie haben das Steuergerät neu codiert, die Fehlercodes gelöscht, und alles scheint jetzt reibungslos zu laufen. Die Gesamtkosten betrugen 360 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

CROWN