noahkoenig10
Fehler bei der Vorbereitung des Escape-Hybridgemischs
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford Escape Hybrid Modell 2021 zeigt einen Fehler in der Gemischbereitung, was zu reduzierter Motorleistung, unruhigem Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und Absterben des Motors im Leerlauf führt. Die vermutete Ursache ist ein defektes Einspritzventil. Das Problem trat plötzlich auf, und nachdem verschiedene Komponenten wie der Luftmassenmesser, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis, der Ansaugkrümmer und die Drosselklappe geprüft wurden, wird empfohlen, eine umfassende Diagnose durch einen qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Der Austausch des defekten Einspritzventils wird als mögliche Lösung vorgeschlagen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
noahkoenig10 (community.author)
Vielen Dank. Das Problem trat recht plötzlich auf. Im einen Moment funktionierte das Fahrzeug optimal, im nächsten Moment hatte ich die Symptome. Könnten Sie, angesichts Ihrer Erfahrung mit dem Opel Insignia, die endgültige Diagnose und Behebung erläutern? War letztendlich das Kraftstoffeinspritzsystem beteiligt, wie ich vermute?
(community_translated_from_language)
jan_eagle55
Okay, also das plötzliche Auftreten lässt es noch mehr nach einem defekten Injektor klingen. In meinem Fall stellten sie nach langem Kopfzerbrechen fest, dass einer der Kraftstoffeinspritzer komplett kaputt war. Die Reparatur kostete eine kleine Vermögen, also schnall dich an. Ehrlich gesagt, wenn es das alles tut, würde ich sagen, beiß in den sauren Apfel und bringe es in eine seriöse Werkstatt. Sie haben die richtigen Diagnosewerkzeuge, um den Schuldigen zu ermitteln. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
noahkoenig10 (community.author)
Ich schätze Ihre Offenheit und die gemeinsame Erfahrung. Basierend auf Ihren Erkenntnissen und der zunehmenden Schwere der Symptome werde ich Ihren Rat befolgen und einen Termin mit einem qualifizierten Techniker für eine umfassende Diagnose vereinbaren. Der Austausch des defekten Einspritzventils, das als Ursache identifiziert wurde, hat die Probleme behoben, und zwar zu Kosten von 515 €. Nochmals vielen Dank für Ihre unschätzbare Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
ESCAPE
jan_eagle55
Das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte fast genau die gleichen Probleme mit meinem Opel Insignia von 2018 – das Abwürgen im Leerlauf war das Schlimmste! Motorkontrollleuchte, unrunder Lauf, das ganze Programm. Der Mechaniker erwähnte auch immer etwas von 'Gemischaufbereitung'. Trat das Problem plötzlich auf oder verschlechterte es sich allmählich im Laufe der Zeit?
(community_translated_from_language)