100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marieshadow1

Fehler beim Öldruck des Lexus LX-Getriebes

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2006er Lexus LX mit Benzinmotor. Ich habe 242.652 km auf der Uhr. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und manchmal geht auch die Getriebekontrollleuchte an. Ich habe die Codes ausgelesen und es wird ein Fehler am Öldrucksensor des Getriebes angezeigt. Manchmal fühlt es sich so an, als würde das Getriebe rutschen oder unsauber schalten, und ein- oder zweimal dachte ich, ich hätte ein leichtes Schleifgeräusch gehört. Ich habe die offensichtlichen Dinge überprüft, wie z. B. sicherzustellen, dass die Schaltung in Ordnung ist, aber ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, wie es weitergehen soll. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Lexus LX 2006 hat einen Fehler am Getriebeöldrucksensor, angezeigt durch die Motor- und Getriebewarnleuchte, zusammen mit Symptomen wie Schlupf oder rauen Schaltvorgängen. Das Problem liegt wahrscheinlich an zu wenig Getriebeöl, was den Sensor auslösen und Schaltprobleme verursachen kann. Die empfohlene Lösung ist, das Getriebeöl zu prüfen und nachzufüllen, vorzugsweise in einer Werkstatt, da keine Ölmessstange vorhanden ist und die Aufgabe komplex ist. Nachdem der Ölstand behoben und der Sensor ersetzt wurde, sollte das Fahrzeug reibungslos funktionieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

andreasphoenix77

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem LX. Geht er in eine Art Notlaufprogramm, bei dem er kaum schalten will? Ich würde als Erstes den Getriebeölstand prüfen. Zu wenig Öl kann diesen Sensor definitiv auslösen und alle möglichen seltsamen Schaltprobleme verursachen.

(community_translated_from_language)

marieshadow1 (community.author)

Der Notlaufmodus ist genau das, was passiert! Wo genau haben Sie den Ölstand geprüft? Und wie mühsam war es, dorthin zu gelangen? Gibt es einen Ölmessstab oder müssen Sie unter das Fahrzeug kriechen?

(community_translated_from_language)

andreasphoenix77

Klingt nach den gleichen Kopfschmerzen, die ich hatte. Es gibt keinen Ölmessstab, man muss unter das Fahrzeug kriechen. Ehrlich gesagt, es ist eine etwas schmutzige Arbeit und man braucht ein paar spezielle Werkzeuge, also bin ich am Ende einfach in eine Werkstatt gefahren. Sie stellten fest, dass der Ölstand tatsächlich niedrig war, füllten ihn nach und das behob den Fehler des Öldrucksensors. Sie löschten die Codes und seitdem läuft er einwandfrei.

(community_translated_from_language)

marieshadow1 (community.author)

Danke für die Hilfe! Habe es in die Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht. Getriebeöl war niedrig. Sie haben es aufgefüllt und den Ölsensor für 365 € ersetzt. Läuft jetzt wie ein Traum!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LX