sarahmueller3
Fehler des Ansauglufttemperatursensors beim Peugeot 406
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Diesel-Peugeot 406 von 2002 zeigte eine Check-Engine-Leuchte und reduzierte Leistung. Ein Diagnosefehler deutete auf einen Fehler im Ansauglufttemperatursensor hin. Ein defekter Sensor kann zu unruhigem Lauf und Fehlern aufgrund unplausibler Temperaturmessungen führen. Der Austausch des Sensors behob das Problem und stellte die normale Fahrzeugleistung wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sarahmueller3 (community.author)
Danke. Ich habe die Temperaturanzeige überprüft, und sie schien unglaubwürdig. Glauben Sie, dass der Austausch des Sensors das Problem behebt, oder könnte etwas anderes nicht in Ordnung sein?
(community_translated_from_language)
LarsBau
Der Austausch des Sensors hat es für mich behoben. Aber wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise andere Dinge untersuchen. Da die Temperaturanzeige unplausibel ist, lohnt es sich, den Sensor in einer Werkstatt austauschen zu lassen.
(community_translated_from_language)
sarahmueller3 (community.author)
Danke für die Bestätigung. Ich war in einer Werkstatt, und der Ansauglufttemperatursensor war defekt. Der Austausch für 155€ hat alles behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
406
LarsBau
Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 406. War die Temperaturanzeige plausibel, als Sie sie mit Ihrem Diagnosegerät überprüft haben? Vielleicht liefert der Sensor einfach nur fehlerhafte Daten.
(community_translated_from_language)