100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vincentschulze14

Fehler des Außentemperatursensors des Fluence

Hallo, ich habe Probleme mit meinem 2011er Renault Fluence Diesel. Es zeigt einen Fehler mit dem Außentemperatursensor an. Der Fehler ist im Speicher abgelegt, die Klimaanlage schaltet sich nicht ein, die Sprühdüsen sind bei Kälte eingefroren und die Spiegelheizung funktioniert nicht. Ich vermute eine defekte Kabel- oder Steckverbindung. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Fluence Diesel von 2011 hatte Probleme mit dem Außtemperaturfühler, was zu Problemen mit der Klimaanlage, den Spritzdüsen und der Spiegelheizung führte. Als Ursache wurde ein defektes Kabel oder ein defekter Steckverbinder vermutet. Nach einer Werkstattdiagnose wurde das Problem als defekter Temperaturfühler bestätigt, der daraufhin ausgetauscht wurde und die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lisawalter6

Grüße. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf einen fehlerhaften Außentemperatursensorschaltkreis hin. Haben Sie den Sensor selbst auf sichtbare Schäden wie Risse oder Korrosion am Stecker untersucht? Haben Sie außerdem den Kabelbaum mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft?

(community_translated_from_language)

vincentschulze14 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe den Sensor und den Stecker visuell inspiziert und nichts Auffälliges gesehen. Ich habe kein Multimeter. Wo genau sollte ich auf Durchgang im Kabelbaum testen? Gibt es einen bestimmten Pinbelegungsplan, dem ich folgen sollte?

(community_translated_from_language)

lisawalter6

Angesichts Ihrer Beschreibung und des fehlenden Zugangs zu einem Multimeter rate ich davon ab, den Kabelbaum selbst zu untersuchen. Falsches Sondieren könnte empfindliche elektronische Bauteile beschädigen. Die Symptome stimmen mit einem defekten Sensor oder seinen unmittelbaren Verbindungen überein. Eine Werkstattdiagnose ist jetzt ratsam.

(community_translated_from_language)

vincentschulze14 (community.author)

Danke, ich schätze den Rat. Ich habe es in eine lokale Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Temperatursensor handelte. Sie haben ihn für 95€ ersetzt, und jetzt funktioniert alles einwandfrei!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

FLUENCE