juliushoffmann6
Fehler des Nockenwellen-Sensors
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Master Diesel von 2018 mit 222.255 km hat Probleme beim Starten, geht aus und zeigt die Motorkontrollleuchte an. Es wird vermutet, dass das Problem mit einem defekten Nockenwellensensor zusammenhängt. Nach dem Auslesen des Fehlercodes deutet dieser auf einen Fehler des Nockenwellensensors hin, aber das Problem könnte auch an einem beschädigten oder falsch ausgerichteten Encoderrad auf der Nockenwelle liegen. Die empfohlene Lösung ist, das Encoderrad und den Nockenwellensensor von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juliushoffmann6 (community.author)
Ja, ich habe den Code gelesen – er weist auf einen Nockenwellensensorfehler hin, aber ich frage mich, ob es tatsächlich der Sensor ist oder etwas anderes, wie z. B. ein Timing-Problem. Und ja, er Fehlzündet ein bisschen, wenn er kalt ist. Könnte das Encoder-Rad an der Nockenwelle beschädigt sein?
(community_translated_from_language)
jakob_guenther1
Das Geberrad ist angesichts der Symptome, insbesondere der Fehlzündungen und des Abwürgens, in der Tat der wahrscheinlichere Übeltäter. Es könnte beschädigt oder falsch ausgerichtet sein, wodurch der Sensor falsche Signale an das Motorsteuergerät sendet. Lassen Sie es so schnell wie möglich überprüfen, da anhaltende Fehlzündungen den Katalysator beschädigen können. Der Austausch selbst kann ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse der Motorsteuerung knifflig sein. Ein Werkstattbesuch ist sehr empfehlenswert.
(community_translated_from_language)
juliushoffmann6 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Encoder-Rad an der Nockenwelle tatsächlich defekt war. Sie haben den Nockenwellensensor und das Encoder-Rad ersetzt und alles neu kalibriert. Hat mich 695€ gekostet, aber jetzt läuft es wie ein Champ. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
MASTER
jakob_guenther1
Klingt nach einem klassischen Nockenwellensensor-Problem, besonders bei diesen Symptomen. Das Abwürgen und das schlechte Anspringen deuten darauf hin. Haben Sie versucht, den Fehlercode auszulesen? Das würde bestätigen, ob es sich tatsächlich um den Nockenwellensensor handelt. Stottert er auch, besonders wenn er kalt ist?
(community_translated_from_language)