100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SimSchm

Fehler in der Beleuchtung bei 2004 Citroen C2: Warnleuchte springt an

Hey Leute, ich habe momentan Probleme mit meiner 2004 Citroen C2 mit Benzinmotor und Laufleistung von 73243 KM. Beim Fahren gibt es einen Fehler in der Beleuchtung und die Warnleuchte im Tacho springt häufig an. Ich habe den Verdacht, dass das Glühmittel defekt sein könnte. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps, wie ich vorgehen sollte? Bei meinem letzten Mechanikerbesuch lief es nicht so rund und ich würde gerne mehr Meinungen einholen, bevor ich wieder zur Werkstatt fahre. Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Es geht um die Beleuchtungsanlage eines Citroen C2 aus dem Jahr 2004, bei dem die Warnleuchte häufig aufleuchtet. Der erste Verdacht war ein defektes Glühmittel. Eine ähnliche Erfahrung legt jedoch nahe, dass es sich um ein Problem mit dem Scheinwerfersteuergerät handeln könnte, das in dem früheren Fall ausgetauscht werden musste. Es wurde empfohlen, das Fahrzeug vor einem Austausch überprüfen zu lassen, wobei der Schwerpunkt auf dem Scheinwerfersteuergerät und nicht auf dem Glühmittel liegen sollte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

7 Kommentar(e)

StephOtt

Moin Kumpel, ähnliches Problem hatte ich mit meiner 2002 Citroen C3. Hauptproblem war das Steuergerät Scheinwerfer und nicht das Glühmittel. Hat ordentlich Hass bereitet und hat einiges an Diagnosezeit in der Garage gekostet, um das herauszufinden. Letztlich musste das Steuergerät ausgetauscht werden. Es war schon ein ernstes Problem, da die Beleuchtung unerlässlich ist und man sich auf sie verlassen können muss. Soweit ich weiß, ist das bei diesen Modellen auch nicht ungewöhnlich. Also lass das lieber checken, bevor du blind auf Glühmittel tauschst. Hoffe, ich könnte helfen!

SimSchm (community.author)

Hey, das klingt echt nervig, danke dass du deine Erfahrung mit uns teilst. Ich frag mich jetzt, kannst du dich noch daran erinnern, wie viel du letztendlich bezahlt hast, um das Ganze zu reparieren? Oder gab es seitdem noch weitere Probleme, die im Zusammenhang standen? Ich hoffe wir kriegen das bei der C2 auch in den Griff. Danke schon mal für deine Hilfe!

StephOtt

Servus! Ja, die Reparatur war echt ein bissl teuer, kann ich dir sagen. Für das Steuergerät der Scheinwerfer hab ich um die 630 € hingelegt. Aber danach war das Problem zum Glück gelöst. Das Glühmittel defekt, was zuerst verdächtigt wurde, war nach dem Besuch beim Mechaniker kein Thema mehr. Seitdem nix mehr passiert, weder mit der Beleuchtung noch sonst irgendwas in die Richtung. Hoffe bei deinem C2 läuft's genauso glatt. Alles Gute dabei, Kumpel!

SimSchm (community.author)

Vielen Dank für deinen Rat! Es ist wirklich gut zu hören, dass dein Problem nach dem Austausch des Steuergeräts gelöst wurde. Scheint, als ob ich jetzt eine klarere Vorstellung davon habe, was ich zu erwarten habe. Mir liegt viel an meinem C2, also möchte ich sicherstellen, dass sie in guten Händen ist. Ich hoffe nur, dass die Kosten für mich auch so sind, wie du es gesagt hast. Nochmals vielen Dank, das hat sehr geholfen. Ich werde euch alle auf dem Laufenden halten, wie es läuft!

Codrin

Hallo, ich habe einen Citroën Xsara Picasso Benzin collection. 110 CH Ich kann dieses Problem nicht eingrenzen. ( Motorsteuergerät Ausfall des CAN-Netzwerks ) Kann mir jemand weiterhelfen oder mir sagen, welches Teil ich austauschen muss? Oder den Namen des Teils und an welcher Stelle des Gehäuses es sich befindet.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, ich habe einen Citroën Xsara Picasso Benzin collection. 110 CH Ich kann dieses Problem nicht eingrenzen. ( Motorsteuergerät Ausfall des CAN-Netzwerks ) Kann mir jemand weiterhelfen oder mir sagen, welches Teil ich austauschen muss? Oder den Namen des Teils und an welcher Stelle des Gehäuses es sich befindet.

Die Meldung "Boitier de servitude moteur défaillance Du réseau CAN" weist auf einen Fehler im CAN-Netzwerk des Motorsteuergeräts (ECU) Ihres Fahrzeugs hin. Das CAN-Netzwerk ist ein Kommunikationssystem zwischen verschiedenen Teilen Ihres Fahrzeugs. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. einen defekten Sensor, Probleme mit der Verkabelung oder ein Problem mit dem Steuergerät selbst. Ich würde empfehlen, mit einer gründlichen Überprüfung der Verkabelung und der Stecker auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen zu beginnen. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, müssen Sie möglicherweise einen professionellen Mechaniker einen Diagnosetest durchführen lassen, um das genaue Problem zu ermitteln. Bitte denken Sie daran, dass Probleme mit dem Steuergerät und dem CAN-Netzwerk die Gesamtleistung und Sicherheit Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen können, weshalb es wichtig ist, das Problem so bald wie möglich überprüfen zu lassen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft. Haben Sie weitere Fragen?

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C2